Seite 19 Kindertagespflege Gespräch eine geeignete Kindertagespflegeperson gefunden, ist es wichtig, das Kind in einer Eingewöhnungsphase langsam an die neue Bezugsperson zu gewöhnen. Wir unterstützen und beraten Sie gern zu den Rahmenbedingungen der Kindertagespflege, zur Vermittlung der zu ihrem Kind passenden Kindertagespflegeperson oder zu der Gewährung eines Zuschusses zur Kindertagespflege. Für Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist ein Anspruch gegeben, wenn die Eltern oder der allein erziehende Elternteil erwerbstätig sind/ist sich in einer Schul- oder Hochschulausbildung befinden/befindet an einer beruflichen Bildungsmaßnahme teilnehmen/teilnimmt an einer Maßnahme zur Eingliederung in Arbeit teilnehmen/ teilnimmt die Tagespflege für die Entwicklung des Kindes geboten ist. Wer hat Anspruch auf öffentlich bezuschusste Kindertagespflege? Ein Kind, das das erste Lebensjahr vollendet hat, hat bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Grundsätzlich ist eine Förderung Familien- und Kinderservicebüro a Burgstraße 1 | Gebäudeteil 3, Erdgeschoss 31224 Peine A Mo. | Di. | Do. | Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Di. 14:00 – 16:00 Uhr Do. 14:00 – 17:00 Uhr Mi. nur mit Terminvergabe Information, Beratung, Vermittlung fTanja Bremer | v 05171 401-3007 fAnnika Hornemann | v 05171 401-3507 Allgemeine Verwaltungsaufgaben fVolker Effenberger | v 05171 401-2310 fManuela Lustig | v 05171 401-30066 Kostenbeiträge, Bezuschussung fStefanie Damian | v 05171 401-30063 fUte Künnemann | v 05171 401-30067 afamilienservice@landkreis-peine.de im Rahmen einer Halbtagesbetreuung vorgesehen, kann aber auf Grund des individuellen Bedarfes z. B. bei Erwerbstätigkeit auch höher sein. Für Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist ein Anspruch gegeben, wenn die Eltern oder der allein erziehende Elternteil erwerbstätig sind/ist sich in einer Schul- oder Hochschulausbildung befinden/ befindet an einer beruflichen Bildungsmaßnahme teilnehmen/teilnimmt an einer Maßnahme zur Eingliederung in Arbeit teilnehmen/teilnimmt die Tagespflege für die Entwicklung des Kindes geboten ist. Kindertagespflege – eine berufliche Alternative? Kleine Kinder zu betreuen und zu fördern, ist eine verantwortungsvolle und schöne Aufgabe. Der Landkreis Peine bietet in regelmäßigen Abständen Qualifizierungskurse im Bereich Kindertagespflege an. Im Qualifizierungskurs lernen Sie u. a. die kindlichen Entwicklungsphasen kennen, bekommen Anregungen zur Umsetzung des Bildungsauftrages in der Kindertagespflege, werden für den Umgang mit Konflikten geschult und für die Ernährung und Gesundheitsvorsorge von Kindern fit gemacht. Neben der Zusammenarbeit mit Eltern, stehen auch die Rechte und Pflichten von Tagespflegeperson auf dem Programm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich persönlich oder telefonisch im Familien- und Kinderservicebüro – Wir informieren Sie gern.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==