ALLGEMEINE ANGABEN Die Gemeinde Harsum in ihrem jetzigen Gebietsstand wurde aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung der Gemeinde im Raum Hildesheim/ $OIHOG YRP 'H]HPEHU PLW :LUNXQJ YRP 0¦U] GXUFK =XVDPPHQVFKOXVV YRQ QHXQ zuvor selbständigen Gemeinden geschaffen. =XU *HPHLQGH +DUVXP JHK¸UHQ QDFKIROJHQGH *HPHLQGHWHLOH Adlum, Asel, Borsum, Harsum, Hönnersum, Hüddessum, Klein Förste, Machtsum, Rautenberg GRÖSSE Die Gemeinde umfasst ein Gebiet in Größe von 49,93 km² mit 11.492 Einwohner*innen. (Stand 09.05.2023). Die Bevölkerungsdichte beträgt 230,16 Einwohner*innen/km². VERKEHRSANBINDUNG Die verkehrsgünstige Lage der Gemeinde förderte in der Vergangenheit eine starke Nachfrage nach geeigneten Bauplätzen. Nachdem die in den einzelnen Ortschaften in jüngster Vergangenheit ausgewiesenen Wohnbaugebiete fast vollständig bebaut sind, ist die Gemeinde Harsum bestrebt auch für die Zukunft allen Bauwilligen und Interessenten zahlreiche zusätzliche Bauplätze in den Ortschaften anzubieten. Durch die günstige Lage im Dreieck Harz-HeideWeserbergland sind auch diese Erholungszentren schnell und problemlos zu erreichen. Daten und Fakten 451 480 1.365 2.664 400 362 382 409 1939 899 2.488 4.051 683 644 1.000 13.09. 1950 588 2.129 3.865 499 592 488 30.06. 1973 2.254 4.062 546 492 540 31.12. 1980 1.126 2.205 4.106 488 461 550 495 31.12. 1990 1.180 2.335 4.651 554 468 554 535 31.12. 1995 KLEIN FÖRSTE 4,30km2 +$5680 11,21km2 ։¤ $6(/ 3,65km2 S-Bahn Hildesheim – Hannover (S3) Unmittelbarer Anschluss zur B494 (Hildesheim und Peine) B6 (Hildesheim – Hannover) ¾EHU / FD NP %$% $QVFKOXVVVWHOOH +LOGHVKHLP å 'ULVSHQVWHGW über B494, ca. 2,5km entfernt ։ ։ ։ EINWOHNER ZAHLEN 6 UNSERE GEMEINDE
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==