Imagebroschüre Bockenem

17 Bücherei der Stadt Bockenem Die Stadtbücherei Bockenem verfügt über einen Bestand von etwa 13.000 Titel (Bücher und Hörbücher), welcher regelmäßig aktualisiert wird. ÇBuchholzmarkt 8, 31167 Bockenem \ 05067 246133 YÖffnungszeiten: Montag 15.00–18.00 Uhr Donnerstag und Freitag 15.00–18.30 Uhr (in den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen) Stadtrundgang Der Stadtrundgang dauert etwa 90 Minuten und führt über 9 Stationen. Ausgehend vom Turmuhren- und Heimatmuseum geht es über den Buchholzmarkt in das kirchliche Quartier mit St. Pankratius und der vormaligen Superintendentur auf dem Papenberg. Danach führt der Weg in die alte Dorfsiedlung, wo die Heiliggeist-Kapelle und das Beguinenhaus stehen, um über den Rodentau erneut den Buchholzmarkt zu erreichen. Die letzte Schleife verläuft über die Judenstraße hin in das ehemalige Burgviertel. Über den Ostwall und die Klosterstraße wird danach wieder der Ausgangspunkt erreicht. Führungen nur mit Voranmeldung möglich! <www.heimatbockenem.de Stadtarchiv Das Stadtarchiv Bockenem besteht seit dem Jahr 2005. Es ist Mitglied im Archivverbund der Region Hildesheim. Die drei Archivare erläutern Ihnen gerne Ihre Fragen zur Stadtgeschichte. Das Archivmaterial reicht zurück bis zum Jahr 1847 und ist geordnet und computererfasst. Weiterhin bestehen ein inzwischen weitgehend digitalisiert aufbereitetes recht umfangreiches Foto-Archiv, ein Kartenarchiv und ein Bücher- und Zeitschriftenarchiv, welches über das Stadt- und Ambergaugebiet hinaus auch auf die Nachbarregionen übergreift und die Jahresausgaben ab etwa 1914 der früheren Provinzial-Zeitung enthält. ÇNordwall 34, 31167 Bockenem \ 05067 8582100 YÖffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag: 14.30–17.00 Uhr Buchholzmarkt ag:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==