Ausbildungsatlas Landkreis Hildesheim, Landkreis Goslar & Umgebung

Ihr habt gute Ideen und wollt sie in die Tat umsetzen? Euch gefällt es, wenn eure Produkte im Leben der Menschen eine wichtige Rolle spiePIR# -LV OˊRRX RMGLX RYV ERTEGOIR WSRHIVR ǖRHIX HIR 9QKERK QMX moderner Technik spannend und wollt auch gern mit dem Kopf arbeiten? Dann ist eine Ausbildung im Handwerk genau das richtige für euch! Denn als Handwerkerin und Handwerker sorgt ihr in einem von 130 Ausbildungsberufen dafür, dass vieles in unserem Alltag funktioniert: vom Auto bis zur Zahnprothese. Handwerkerinnen und Handwerker werden immer gebraucht, das gilt ganz besonders auch in Krisenzeiten. Denn wir alle brauchen funktionierende Strom-, Gas- und Wasserleitungen, stabil gebaute Häuser und Wohnungen, Brillen, Fenster, Türen, Brot- und Wurstwaren, Straßen, Fußböden, Hörgeräte, Frisuren, Dächer und Farbe an den Wänden. Unglaublich, was alles Handwerk ist, oder? Das ist aber nur eine kleine Auswahl! Mit einer Ausbildung in einem der rund 2.700 Betriebe im Landkreis Hildesheim lernt ihr euren Beruf in der Praxis kennen. Ergänzt wird eure Ausbildung mit den Lehrgängen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in einem Bildungszentrum des Handwerks und dem Theorieunterricht in einer Berufsschule. Schneller als in irgendeinem anderen Wirtschaftsbereich lernt ihr eigenständiges Arbeiten, habt Kundenkontakt und könnt eigene Projekte übernehmen. Langweilig wird es bestimmt nicht, denn es kommen ständig neue Techniken dazu. Übrigens: Handwerkerinnen und Handwerker sind noch seltener von Arbeitslosigkeit betroffen als Akademiker. Mit einer handwerklichen Ausbildung in der Tasche, könnt ihr euren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen und euer eigener Chef werden. Im Handwerk erwerben Haupt- und Realschüler genauso selbstverständlich ihren Meistertitel wie Abiturienten und bilden später selbst ihren Nachwuchs aus. Neben der Meisterprüfung gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie ihr euer Wissen erweitern und eine Karriere machen könnt. Im Handwerk KMFX IW JˎV IYVI FIVYǗMGLI )RX[MGOPYRK OIMRI +VIR^IR (IPǖRS 6SQER -RE 1EVME ,IMHQERR Präsident Hauptgeschäftsführerin HWK Hildesheim-Südniedersachsen Grußwort Ausbildung im Handwerk 4 Grußwort HWK Hildesheim-Südniedersachsen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==