Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den BereiGLIR /VEROIR /MRHIVOVEROIR YRH %PXIRTǗIKIʓƍ %YWJˎLVIR ʹV^XPMGL ZIVERPEWWXIV 1E RELQIRʓƍ %WWMWXMIVIR FIM 9RXIVWYGLYRKIRʓƍ :IVEFVIMGLIR ZSR ʹV^XPMGL ZIVSVHRIXIR 1IHMOEQIRXIR SHIV -RNIOXMSRIRʓƍ :SVFIVIMXIR HIV 4EXMIRXIR EYJ STIVEXMZI 1E RELQIRʓƍ 9RXIVWXˎX^IR FIM HIV 2ELVYRKWEYJRELQI YRH /ˊVTIVTǗIKIʓƍ &IVEXIR YRH %RPIMXIR ZSR 4EXMIRXIR YRH %RKILˊVMKIR MR HIV EQFYPERXIR 4ǗIKIʓƍ ʳFIVRILQIR ZSR 3VKERMWEXMSRW YRH :IV[EPXYRKWEYJKEFIRʓƍ (SOYQIRXMIVIR ZSR 4EXMIRXIRHEXIRʓƍ 1MX[MVOIR bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR /VEROIRLʹYWIVR *EGL EV^XTVE\IR 7IRMSVIR[SLR YRH TǗIKILIMQIR +IWYRHLIMXW^IRXVIR FIM EQFYPERXIR 4ǗIKIHMIRWXIR MR )MRVMGLXYRKIR HIV /YV^^IMXTǗIKI MR ,SWTM^IR MR ;SLRLIMQIR JˎV 1IRWGLIR QMX &ILMRHIVYRK WS[MI EYJ /VEROIRWXEXMSRIR SHIV MR ,SWTMXʹPIVR ZSR 7GLMJJIR &I[IVFIVTVSǖP %FKIWGLPSWWIRI NʹLVMKI 7GLYPEYWFMPHYRKʓ ƍ +YXI 2SXIR MR &MSPSKMI 'LIQMI (IYXWGL 1EXLIQEXMOʓƍ )MRJˎLPYRKWZIVQˊKIR ƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓ ƍ 4W]GLMWGLI &IPEWXFEVOIMX YRH 7XEFMPMXʹXʓƍ 4ʹHEKSKMWGLIW +IWGLMGOʓƍ &ILIVVWGLXLIMX ƍ +IHYPHʓƍ :IVWGL[MIKIRLIMXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR %YWFMPHYRKWEVX Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen 4ǗIKIWGLYPIR FYRHIW[IMX IMRLIMXPMGL KIVIKIPX QMX TVEOXMWGLIQ 8IMP MR /PMRMOIR ,IMQIR SHIV EQFYPERXIR 4ǗIKIHMIRWXIR %YGL Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich. >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 39 (m/w/d) 3ƮHJHIDFKPDQQ k 4M\IP 7LSX WLYXXIVWXSGO GSQ MIT DEM HERZEN IM HARZ! Lust auf eine gepflegte Ausbildung? Die gibt´s im Harz! » Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) In drei Jahren zum Beruf mit Leidenschaft – sicher, sinnvoll, sozial. Wenn Du gern mit Menschen und im Team arbeitest, dann bist Du bei uns richtig. In unseren Asklepios Harzkliniken Goslar und Bad Harzburg und bei unseren Kooperationspartnern bieten wir Dir eine vielseitige und interessante Ausbildung in unterschiedlichen Einsatzgebieten. Wir bieten: » Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung unter Begleitung erfahrener Pflegepädagogen und Praxisanleiter » Sichere berufliche Perspektive mit Übernahmegarantie innerhalb des Asklepios Konzerns nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung » Digitale Medien zur Unterrichtsgestaltung und berufliche und private Nutzung eines iPad für die Ausbildungsdauer » Attraktive Ausbildungsvergütung Ausbildungsbeginn: 01. April und 01. August (jährlich) Kontakt: Frau Petra Wesche Tel. 05321 398900 | E-Mail: p.wesche@asklepios.com Bewerbung: https://www.asklepios.com/goslar/.de Gern kannst Du in den Harzkliniken ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren! Frau Liebermann m.liebermann@asklepios.com Frau Krumbholz: cl.krumbholz@asklepios.com $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 39 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==