Informationsbroschüre Samtgemeinde Leinebergland

© lassedesignen - AdobeStock-com Notruf %HL MHGHP 1RWUXI JLOW sprechen Sie bitte deutlich und teilen Sie folgende Informationen mit: Wer UXIW DQ" 1DPH 6WDQGRUW 7HOHIRQQXPPHU Wo ist das passiert? (Ort des Geschehens, $GUHVVH Was ist geschehen? (Beschreibung des EreignisVHV 9HUNHKUVXQIDOO %UDQG K¦XVOLFKHU 8QIDOO XVZ Wer LVW EHWUR΍HQ" =DKO GHU EHWUR΍HQHQ Personen, ihre Lage und die Verletzungen) Warten Sie auf Rückfragen und beenden Sie den Notruf erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nach dem Notruf warten Sie bitte das EinWUH΍HQ GHU 5HWWXQJVNU¦IWH DE ZHLVHQ 6LH GLHVH EHL %HGDUI HLQ XQG WHLOHQ 6LH HYHQWXHOO ZHLWHUH wichtige Beobachtungen mit. 3ROL]HL 1RWUXI Polizeistation Gronau (Leine), Blanke Straße 9 05182 923370 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport 19222 †U]WOLFKHU %HUHLWVFKDIWVGLHQVW =DKQ¦U]WO %HUHLWVFKDIWVGLHQVW =DKQ¦U]WO 1RWIDOOEHUHLWVFKDIW 7HOHIRQVHHOVRUJH 0800 1110222 .LQGHU XQG -XJHQGWHOHIRQ *HZDOW JHJHQ )UDXHQ *LIWQRWUXI =HQWUDOUXI EHL 9HUJLIWXQJHQ EHL .LQGHUQ Apothekennotdienst 0800 00 22833 Bankkarten-Sperrung 01805 021021 $OOJHPHLQH 6SHUUQXPPHU 34

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==