ۋ ɎɎȿŨʜǴŨȿ/Ʊaʱ ȸȸ̏Ũȿȿ̏ ي ƟɎƌƱåʜɎƕȝƕɎȸ > ي ŨƟƱʌŸʱȦƱȿ ȃȸ åʜŨƟʜǡƱƌȃƱʜ Wer in Hemmingen mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist, findet im Stadtgebiet mehr und mehr öffentliche Lademöglichkeiten: Direkt am Rathaus und beim Bürgerbüro in Arnum, an Tankstellen, auf den Parkplätzen von Supermärkten und Autohäusern, um nur einige Standorte zu ȿƱȿȿƱȿ ʹɽ̏ ȦȃƕǴ ʌȃȿƟ̏ ˶Ʊȃ ȿƱʱƱ > ي ŨƟƱstationen in Harkenbleck und Wilkenburg hinzugekommen. Und der Ausbau geht weiter: Ziel ist es, in allen Hemminger Stadtteilen Ladesäulen zu errichten, um eine stabile Ladeinfrastruktur anzubieten. Fahrradfreundliches Hemmingen Ausgezeichnet als „Fahrradfreundliche Kommune“ möchte Hemmingen diesem Titel gerecht werden und ist bemüht, sich weiter zu verbessern. Wichtigstes Ziel dabei: Noch mehr Menschen motivieren, vom Auto aufs emissionsfreie Fahrrad umzusteigen. So werden die Radwege kontinuierlich ausgebaut und sicherer gestaltet. Die Zahl der Fahrradstellplätze an zentralen Orten und an den Haltestellen der Stadtbahnlinie ist deutlich gestiegen. 26 HKAEMPIMTEINLGEN IST NACHHALTIG MOBIL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==