Informationsbroschüre klimagerecht + familienfreundlich - Stadt Hemmingen

© Freiwillige Feuerwehr Hemmingen Ehrenamtliches Engagement stärkt die Gemeinschaft Es sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz einen maßgeblichen Beitrag zu Hemmingens lebendigen und sozialen Gemeinwesen leisten. Ihr Engagement erstreckt sich über verschiedenste Bereiche, von sozialen Projekten, den Sportvereinen, über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu den Kirchengemeinden. Die Freiwillige Feuerwehr غ >ȃȿ ʱȿ˱Ʊɽ̏ ȃƕǴʜƌŨɽƱɽ ÛƱʜʜƱɽ ȃȿ ƟƱɽ ¢Ɏʜ؃׺ žȃʜ Stolz kann Hemmingen auf rund 300 aktive Feuerwehrfrauen und -männer blicken, die Tag und Nacht bereitstehen, um die Sicherheit der Stadt zu gewährleisten. Die Ausstattung ist auf einem modernen Stand. Doch das Engagement der Feuerwehr geht weit über den reinen Einsatz im Ernstfall hinaus: Mit großer Leidenschaft und Erfolg widmet sie sich der Nachwuchsarbeit. Über 200 Kinder und Jugendliche werden hier ausgebildet und erleben gemeinsam spannende Momente. Auch bei Stadtfesten und Veranstaltungen ist die Feuerwehr Hemmingen ein verlässlicher Bestandteil mit besonderen Angeboten. Bei wasserbedingten Notlagen unterstützt die Ortsgruppe Hemmingen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Feuerwehr und Katastrophenschutz mit Personal und Einsatztechnik. In zahlreichen Kursen vermittelt sie Schwimmkenntnisse und bildet Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus. FREIWILLIGE FEUERWEHR HEMMINGEN DLRG HEMMINGEN ©Freiwillige Feuerwehr Hemmingen KAPITEL 20 EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT STÄRKT DIE GEMEINSCHAFT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==