Informationsbroschüre klimagerecht + familienfreundlich - Stadt Hemmingen

Gemeinsam für eine inklusive Stadt In Hemmingen wird Inklusion großgeschrieben. Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen setzt sich ehrenamtlich dafür ein, Hemmingen zu einer Stadt zu machen, in der alle willkommen sind, sich wohlfühlen und unabhängig von Beeinträchtigungen und Einschränkungen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Diverse Selbsthilfegruppen und die örtlichen Sportvereine tragen ebenfalls dazu bei, dass Inklusion in Hemmingen gelebt wird. Die BSG Hemmingen, der Verein für Reha- und Gesundheitssport, bietet beispielsweise vielfältige Bewegungsangebote, darunter Wirbelsäulensport, Sitzball, Herzsport und Wassergymnastik. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter ist der inklusive Spielplatz des SC Hemmingen-Westerfeld an der Hohen Bünte. Der Wasserspielplatz ist ein Treffpunkt für alle und jede Altersgruppe. Im Wasserspiel scheint es Kindern ganz besonders leicht zu fallen, in ein gemeinsames Spiel zu treten. So gelingt das Miteinander von Mädchen und Jungen mit und ohne Beeinträchtigung. Außerdem fördert das Spiel ganz nebenbei die Motorik und Selbstwahrnehmung sowie das technische Verständnis der Kinder. In Hemmingen ist Platz für alle – denn Vielfalt bereichert und stärkt. BSG HEMMINGEN e.V. BEAUFTRAGTER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDE ي RUNGEN ۋ ׺'ŨȃŨ׺tȸŨǡƱ׺ ي ׺ ƟɎƌƱåʜɎƕȝ؃ƕɎȸ 18 GEMEINSAM FÜR EINE INKLUSIVE STADT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==