Beraten von Kunden zu Körper- und Schönheitspflege sowie Durchführen entsprechender Behandlungen • Beurteilen von Hauttyp und -beschaffenheit • Durchführen von Typ- und Farbberatung • Anwenden von individuell geeigneten Maßnahmen der Körper- oder Schönheitspflege • Reinigen der Haut, ggf. mittels Peelingpräparaten • Entfernen von z. B. Mitessern, Pickeln oder störender Körperbehaarung • Auftragen von Masken, pflegenden Cremes oder Lotionen • Schneiden bzw. Formen von Finger- und Fußnägeln • Tätigkeiten im Bereich der dekorativen Kosmetik (z. B. typgerechtes Schminken, Auftragen von Make-up, Formen der Augenbrauen, Färben der Wimpern, Lackieren der Nägel, Anbringen von Nagelschmuck) • Verkaufen von Pflege- und Kosmetikprodukten • Vereinbaren von Terminen • Pflegen der Kundenkartei • Reinigen der Arbeitsgeräte Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Kosmetikstudios, Wellnesshotels oder Clubanlagen, Saunas oder Bäder sowie Hautarztpraxen. Bewerberprofil: Gute Noten in Biologie, Chemie • Gute Auge-HandKoordination • Sorgfalt • Beobachtungsgenauigkeit • Selbstständiges Arbeiten • Kreativität • Kommunikationsfähigkeit • Kontaktbereitschaft • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (auch Ausbildung an Berufsfachschulen möglich) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 61 (m/w/d) Kosmetiker © Studio Romantic - AdobeStock.com Ich werde was. Mit Spaß und Perspektive! Unsere Ausbildungen* in Hannover: Ergotherapeut/in Kosmetiker/in | optional mit Zusatzqualifikation Visagist/in (Make-up Artist) Pflegefachmann/-frau (auch verkürzt) Physiotherapeut/in *Förderung durch die Arbeitsagentur möglich regelmäßige Infoveranstaltungen Schützenallee 1 30519 Hannover Info-Hotline: 02 21/92 15 12 14 www.ludwig-fresenius.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 61 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==