Ausbildungsatlas Stadt Hannover & Umgebung

Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Bauteile und Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen • Analysieren der Kundenanforderungen • Auswählen der Komponenten und Software • Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen • Installieren von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen • Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen • Montieren von Schaltgeräten • Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen • Überwachen der Anlagen • Durchführen regelmäßiger Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen (z. B. Einsetzen von Diagnose- und Fernwartungssystemen, Auswerten der Diagnosedaten, Ausführen von Reparaturen) • Organisieren der Montage von Anlagen • Überwachen der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken • Übergeben der Anlage an den Auftraggeber und Einweisen der Nutzer in die Bedienung Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Hersteller von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen, Betriebe der Elektroinstallation und der Energieversorgung sowie Unternehmen, die Produktions- und Betriebsanlagen einsetzen. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informatik • Handwerkliches Geschick • Gute Auge-Hand-Koordination • Technisches Verständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit • Selbstständiges Arbeiten • Flexibilität Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik Ausbildungsangebote Seite: 2, 22, 27, 38, 87 © Dmitry Kalinovsky - shutterstock.com Voller Energie – Für die Menschen in der Region Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Mit unserem dualen Studium und der Ausbildung, wecken wir Neugierde, fördern junge Talente, vermitteln Zukunftsvisionen und das Knowhow, um auch in der Zukunft eine sichere Energieversorgung gewährleisten zu können. Unsere Auszeichnung „Best Place to Learn“ zeigt, dass sich unsere Aktivitäten im Bereich des dualen Studiums und der Ausbildung lohnen. Damit gehören wir zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Ausbildungsberufe - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Betriebstechnik Studienplätze - Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) - Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) - Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik inkl. IHK-Abschluss (m/w/d) - Bachelor of Engineering Energie- und Gebäudetechnik Versorgungstechnik (m/w/d) - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt (m/w/d) - Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (m/w/d) Bewirb dich jetzt. Wertvolle Bewerbungstipps und Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf avacon.de/ausbildung Folge uns auf Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 27 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==