Einkaufen von Waren aller Art in großen Mengen zum Weiterverkauf an )MR^IPLERHIPW ,ERH[IVOW SHIV -RHYWXVMIFIXVMIFI MQ -R F^[ %YWPERHɸƍ Planen und Überwachen von Einkaufs-, Logistik- sowie VerkaufsprozesWIRɸƍ -RJSVQMIVIR HIV /YRHIR ʳFIV HEW ;EVIR F^[ (MIRWXPIMWXYRKWERKIFSXɸ ƍ &ISFEGLXIR YRH %REP]WMIVIR MR F^[ EYWPʞRHMWGLIV 1ʞVOXIɸ ƍ Ermitteln von Bezugsquellen oder Absatzmöglichkeiten auf in- bzw. ausPʞRHMWGLIR 1ʞVOXIRɸƍ :IVKPIMGLIR ZSR 4VIMWIRɸƍ )VWXIPPIR ZSR %RKIFSXIRɸƍ %FWGLPMI IR ZSR :IVXVʞKIRɸƍ 7XIYIVR HIW (EXIR YRH ;EVIRƽYWWIW ZSR der Bestellung bis zur Anlieferung durch Nutzen verschiedener BeschafJYRKW YRH :IVXVMIFW[IKI MRWFIWSRHIVI ZSR 3RPMRIOERʞPIRɸƍ %F[MGOIPR IPIOXVSRMWGLIV +IWGLʞJXWTVS^IWWI ) &YWMRIWW ɸƍ &IEVFIMXIR HIW >ELPYRKWZIVOILVWɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR ;EVIRIMRKERKWOSRXVSPPIRɸƍ 4VʳJIR HIV 0MIJIV F^[ >SPPTETMIVIɸƍ :IVERPEWWIR YRH ʘFIV[EGLIR HIV ;EVIRPEKIVYRKɸƍ (MZIVWI *EGLVMGLXYRKIR %Y IRLERHIP YRH +VS LERHIP Beschäftigungsmöglichkeiten werden in Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche angeboten. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, EngPMWGL YRH [IMXIVI *VIQHWTVEGLIRɸƍ /EYJQʞRRMWGLIW (IROIRɸƍ /SRXEOXFIVIMXWGLEJXɸ ƍ -RXIVOYPXYVIPPI /SQTIXIR^ɸ ƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKɸ ƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXɸ ƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOɸ ƍ +YXIW %YWHVYGOWZIVQʯKIR YRH 8I\XZIVWXʞRHRMW MR ;SVX YRH 7GLVMJX WS[SLP MR (IYXWGL EPW EYGL MR Fremdsprachen Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 35, 47 (m/w/d) Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement k 1SROI] &YWMRIWW *SXSPME GSQ &IVYJWTVSƼPIŻ Ż%YWFMPHYRKWTPʞX^I YRH FIXVMIFI 35 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==