Generationen-Atlas Gemeinde Lilienthal

Familienservice im Landkreis Osterholz Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Sozialpädagogik und Gesundheit. Wir beraten werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zur Einschulung bei Fragen zur Entwicklung und Gesundheit und bei der Bewältigung des Familienalltages. Wir informieren EHU .LQGHUEHWUHXXQJVP|JOLFKNHLWHQ ¿QDQ]LHOOH Hilfen und vermitteln bei Bedarf in weitere Angebote der Frühe Hilfen unserer Netzwerkpartnerinnen und -partner. SPRECHEN SIE UNS GERN AN, WENN SIE i ein Baby erwarten oder versorgen i Fragen im zum Elternsein haben und/oder ihr Kind alleine erziehen oder betreuen müssen i LQ HLQHU VFKZLHULJHQ SHUV|QOLFKHQ RGHU ¿QDQ]LHOOHQ Lage sind, die die Versorgung und Betreuung des Kindes erschweren i sehr jung sind und/oder kaum Erfahrungen im herausfordernden Alltag mit einem Baby oder Kleinkind haben UNSERE ANGEBOTE i Informationsbesuche für alle Familien mit Neugeborenen i Elterncafés und Stillcafés für Eltern mit Kleinkindern i Beratung zuhause im ersten Lebensjahr durch eine Familienhebamme oder Gesundheitsfachkraft i Beratung und Elternbildungsangebote (e:du/und HIPPY) für Eltern mit Kindern bis zur Einschulung i Schwangerschaftsberatung und Antragsannahme Erstausstattung für Familien mit geringem Einkommen i Elternkurs für junge Eltern (U25) Die Angebote stehen allen Eltern im Landkreis Osterholz zur Verfügung und unterliegen der gesetzlichen SchweiJHSÀLFKW Landkreis Osterholz – Familienservice a Osterholzer Straße 23 | 27711 Osterholz-Scharmbeck t 04791 930-2581/-2682 afamilienservice@landkreis-osterholz.de Mehr Infos unter )DPLOLHQVHUYLFH _ ZZZ ODQGNUHLV RVWHUKRO] GH SchwangerschaftsNRQÀLNWEHUDWXQJ Es gibt Situationen, in denen die aktuellen Lebensumstände mit einem Kind nicht vereinbar sind. 9LHOOHLFKW LVW GLH 3DUWQHUVFKDIW XQVLFKHU GLH ¿QDQ]LHOOH Situation schwierig, der Arbeitsplatz in Gefahr. Dann stellt sich die Frage, ob die Schwangerschaft abgebrochen oder fortgesetzt werden soll. In einem vertraulichen Gespräch können Sie mit den Beratungsstellen im Landkreis Osterholz oder in Bremen über Ihre Situation sprechen und ihre Möglichkeiten abwägen. Die Beratungsstellen unterstützen und begleiten 6LH LQ GLHVHP (QWVFKHLGXQJVNRQÀLNW $XI GHU *UXQGODJH GHV 6FKZDQJHUVFKDIWVNRQÀLNWJHVHW]HV LVW GLH %HUDWXQJ ergebnisoffen, kostenlos und anonym. Nach Beendigung der Beratung erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Beratungsbescheinigung. nKatja Lipka a Kreishaus I, Hauptgebäude, Zimmer 200 Osterholzer Straße 23 | 27711 Osterholz-Scharmbeck t 04791 930-1040 agleichstellungsbeauftragte@landkreis-osterholz.de Mehr Infos unter 6FKZDQJHUVFKDIWVNRQÀLNWEHUDWXQJ _ ZZZ ODQGNUHLV RVWHUKRO] GH Schwangerschafts- und SchwangerschaftsNRQÀLNWEHUDWXQJ GHU $:2 nClaudia Michaelis a AWO – Beratungsstelle Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 60 | 27711 Osterholz-Scharmbeck t 0174 7231306 aschwangerenberatung@awo-row.de Mehr Infos unter 6FKZDQJHUHQ %HUDWXQJ _ ZZZ DZR URWHQEXUJ ZXHPPH GH 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==