Generationen-Atlas Gemeinde Lilienthal

Kommunale Jugendarbeit Lilienthal KINDER UND JUGENDLICHE STÄRKEN, TEILHABE UND MITBESTIMMUNG UMSETZEN Queere Jugendgruppe Die queere Jugendgruppe Lilienthal ist ein Angebot der Kommunalen Jugendarbeit Lilienthal. Die queere Gruppe ist eine Gruppe für Menschen, die lesbisch, schwul, bi*, trans*, inter*, assexuell* oder einfach nicht cis-hetero sind. Die Gruppe ist für Jugendlichen zwischen 15–21 Jahren. Die queere Jugendgruppe trifft sich einmal in der Woche zum gemütlichen beisammen sein und reden. Auch wird zusammen gegessen, gekocht oder ein Film geschaut. Die queere Jugendgruppe arbeitet kreativ und tauscht sich über queere Themen aus. Die Teilnehmer*innen der Gruppe organisieren gemeinsam vier Mal im Jahr einen queeren Abend, welcher für Jugendliche aus Lilienthal und der Umgebung veranstaltet wird. Der queere Abend dient der Vernetzung und dem gemeinsamen Feiern. A Wir treffen uns immer mittwochs von 18.00–20.00 Uhr im Alten Amtsgericht, Melde dich gerne vorher an: akommunale-jugendarbeit@ lilienthal.de Folge der queeren Jugendgruppe auf Instagram: die_grubba Das Gebäude des „Alten Amtsgerichts“ gehört zu den ältesten Bauwerken in der Gemeinde Lilienthal und steht unter Denkmalschutz. Als es im 16. Jahrhundert erbaut wurde, gehörte es zur damaligen Klosteranlage und war eine Zehntscheune. Im 19. Jahrhundert wurde das Haus umgebaut und als Amtsgericht genutzt. Bis in die 1970er Jahre gab es dort auch Gerichtsverhandlungen und im Hof befanden sich sogar kleine Gefängniszellen. Von da an hieß das Amtsgericht „Altes Amtsgericht“. Das ist aber alles lange her und seit 1980 ist das „Alte Amtsgericht“ das Haus der kommunalen JugendarEHLW +LHU ¿QGHW RIIHQH -XJHQGDUEHLW statt. Sie lebt durch Partizipation, Gruppenorientierung, Werteorientierung Lebenswelt- und Sozialorientierung sowie Freiwilligkeit. Die Fachkräfte der Jugendarbeit sind nah an den Themen der Jugendlichen dran, geben Raum und Impulse, beraten und unterstützen, machen sich stark und mischen sich ein. Ergänzend zu der Arbeit im Alten Amtsgericht ist die Kommunale Jugendarbeit auch mobil unterwegs. In der aufsuchenden Arbeit werden die Lebenswelten der Jugendlichen in den Mittelpunkt gestellt. Mobile Jugendarbeit ist inhaltlich als Dreiklang aufgebaut. Gruppenbegleitung, Einzelfallhilfe und Einbindung in Projektarbeit sollen dazu beitragen, die Bedarfe zu ermitteln und dabei unterstützen bei Problemen Lösungsstrategien entwickeln. Seit 2007 hat die Jugendarbeit in der Gemeinde Lilienthal noch ein besonderes Merkmal: Sie arbeitet vernetzt mit haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften aus der Kinder- und Jugendarbeit im Ort, den Schulen, der Verwaltung und der Politik. Das Netzwerk ist ein politisches Gremium, das sich zum Ziel gesetzt hat, nicht über Kinder- und Jugendliche zusprechen, sondern sie direkt mit ihren Themen in ihrer Mitte zu haben. Das Gesamtkonzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen „GeKo“ wird hauptamtlich durch die Fachkräfte der Jugendarbeit im Alten Amtsgericht gelenkt und begleitet. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal a Klosterstraße 21 28865 Lilienthal t 04298 929-180 akommunale-jugendarbeit@ lilienthal.de Q www.altes-amtsgericht.de Mehr Infos unter KWWSV DOWHV DPWVJHULFKW GH 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==