Generationen-Atlas Gemeinde Lilienthal

© Irina Schmidt - AdobeStock.com Kindertagesstätten in Lilienthal ,Q XQVHUHU *HPHLQGH EH¿QGHQ VLFK DNWXHOO .LQGHUWDJHVVWlWWHQ (LQULFKWXQJHQ EH¿QGHQ VLFK LQ JHPHLQGlicher und 10 in freier Trägerschaft. Eine weitere Kita LQ JHPHLQGOLFKHU 7UlJHUVFKDIW EH¿QGHW VLFK JHUDGH QRFK im Aufbau. In allen Kitas werden Ihre Kinder individuell in ihrer Entwicklung unterstützt und begleitet. Wenn Ihre Kinder in der Kita sind, können Sie nach der Elternzeit wieder arbeiten gehen. Informieren Sie sich online über Ihre Betreuungsmöglichkeiten .LQGHUWDJHVVWlWWHQ _ ZZZ OLOLHQWKDO GH Ein weiterer Bildungsort für Kinder kann die Tagesmutter sein. Alles rund um das Thema .LQGHUWDJHVSÀHJH )DFKEHUDWXQJ IU .LQGHUWDJHVSÀHJH _ ZZZ ODQGNUHLV RVWHUKRO] GH Lilienthal macht auch Schule Lilienthal ist ein Ort mit vielen Kindern unterschiedlichsten Alters. Daher gibt es hier auch verteilt über die Gemeinde vier mehrzügige Grundschulen. Je nach Schulbezirk besucht ihr Kind dann eine möglichst wohnortnahe Grundschule. Aber auch weiterführende Schulen haben wir in Lilienthal: ein Gymnasium und eine Integrierte Gesamtschule (IGS). Diese Schulen werden auch von Kindern aus den umliegenden Gemeinden Grasberg und Worpswede besucht. Alle wichtigen Informationen zu unseren Schulen 6FKXOHQ _ ZZZ OLOLHQWKDO GH Schulranzen-Aktion Seit 2016 organisiert die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal gemeinsam mit den Integrationsbeauftragten die Schulranzen-Aktion. Alle Erstklässler, die sich im Bürgergeldbezug oder im AsylbewerberOHLVWXQJVEH]XJ EH¿QGHQ KDEHQ GLH 0|JOLFKNHLW HLQHQ neuen Ranzen mit allerlei Zubehör zu bekommen. Getragen durch großzügige Spender:innen kann so echte Chancengleichheit gelebt werden. Mehr Infos unter *OHLFKVWHOOXQJVEHDXIWUDJWH _ ZZZ OLOLHQWKDO GH ‹ ǴȈȘȐȕȈ ǬȍȔȍȠȒȖ $GREH6WRFN FRP 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==