Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten • Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen • Herstellen der Bauteile • Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen • Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen • Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen • Anlage in Betrieb nehmen • Kunden in die Bedienung einweisen • Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben Beschäftigungsmöglichkeiten werden angeboten in Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau, Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik. Bewerberprofil: Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch • Gute Auge-Hand-Koordination • Teamfähigkeit • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Sorgfalt • Selbstständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 49, 63, 64 (m/w/d) Mechatroniker Ob für Produktion, Gebäude oder Energie - bei uns laufen buchstäblich alle Kabel zusammen, wenn es um ganzheitliche und nachhaltige Automatisierung geht. Wenn auch dein Herz für die Technik schlägt, dann bist du bei uns genau richtig. Bei uns findest du den idealen Einstieg in die spannende Welt der Automatisierungslösungen, ganz gleich, ob du nach einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium suchst. Deine Ausbildungsmöglichkeit ‣ Mechatroniker (m/w/d) Dualer Studiengang ‣ Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik / Automatisierung SCHULZ | Dein Job. Deine Leute. JETZT BEWERBEN! schulz.st/karriere MEHR ALS NUR EIN JOB! GESTALTE MIT UNS NACHHALTIG ZUKUNFT! WIR BILDEN AUS IN BREMEN Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 49 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==