i 4QOCP (QVQNKC EQO 'TNGFKIGP XQTDGTGKVGPFGT #TDGKVGP \ ś$ 'KPTKEJVGP FGT $CWUVGNNGP WPF &WTEJHȹJTGP XGTMGJTUUKEJGTPFGT /CPCJOGP #PHQTFGTP WPF 6TCPURQTVKGTGP XQP )GTȤVGP /CUEJKPGP WPF $CWOCVGTKCNKGP ǾŮ #WUHȹJTGP XQP 'TFCTDGKVGP WPF *GTUVGNNGP XQP 4QJTITȤDGP \ ś$ &WTEJHȹJTGP XQP #WUhubarbeiten; Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen; Verbauen von )TCDGPYȤPFGP UCOV #DUVȹV\WPI WPF 5KEJGTWPI ǾŮ &WTEJHȹJTGP XQP 9CUUGTJCNVWPIUOCPCJOGP \ ś$ #DRWORGP XQP )TWPFYCUUGT ǾŮ *GTUVGNNGP und Abdichten von Schachtbauwerken aus Fertigteilen, Beton und MauGTYGTMǾŮ 8GTNGIGP XQP 4QJTNGKVWPIGP \ ś$ $GCTDGKVGP WPF 8GTDKPFGP XQP Druckrohren samt Einbauen in die Rohrbettung; Einbauen von Armaturen und Formstücken; Prüfen der Dichtheit mit Wasser oder Luft; Herstellen und Versetzen von Kabelschächten; Verfüllen der Zwischenräume; Ein- \KGJGP FGT -CDGN ǾŮ 9KGFGTJGTUVGNNGP FGT 5VTCGP QFGT )GJYGIQDGTHNȤEJGǾŮ 2TȹHGP FGT #WUHȹJTWPIUSWCNKVȤV FGT #TDGKVGP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ DGK $CWWPVGTPGJOGP FGU Tiefbaus bzw. des Rohrleitungsbaus. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP 6GEJPKMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾŮ $GQDCEJVWPIUIGPCWKIMGKVǾŮ -ȵTRGTDGJGTTUEJWPIǾ Ů *CPFYGTMNKEJG )GUEJKEMNKEJMGKVǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů 7OUKEJVǾ Ů 6GCOHȤJKIMGKVǾŮ (NGZKDKNKVȤV Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre (m/w/d) Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten Ausbildungsangebote Seite: 56 i XQFQITCL UJWVVGTUVQEM EQO 'TNGFKIGP XQTDGTGKVGPFGT #TDGKVGP \ ś$ 'KPTKEJVGP FGT $CWUVGNNGP WPF &WTEJHȹJTGP XGTMGJTUUKEJGTPFGT /CPCJOGP #PHQTFGTP WPF 6TCPURQTVKGTGP XQP )GTȤVGP /CUEJKPGP WPF $CWOCVGTKCNKGP ǾŮ #WUHȹJTGP XQP 'TFCTDGKVGP \ ś$ &WTEJHȹJTGP XQP #WUJWDCTDGKVGP 8GTHȹNNGP WPF 8GTFKEJten von Bodenmassen; Verbauen von Baugruben und Gräben; Abstützen WPF 5KEJGTP XQP $CWITWDGP WPF )TȤDGP *GTUVGNNGP WPF 2TQƒNKGTGP XQP 'PVYȤUUGTWPIUNGKVWPIGP WPF &TCKPCIGITȤDGP ǾŮ $CWGP XQP 5VTCGP WPF CPFGTGP 8GTMGJTUYGIGP \ ś$ 'KPDCWGP XQP 7PVGTNCIGP HȹT &GEMGP WPF $GNȤIG KP (QTO XQP 5EJȹVVIWV WPF 6TCIUEJKEJVGP 'KPDCWGP WPF 8GTFKEJten von Asphaltbelägen; Verlegen von Pflaster und Platten; Herstellen von Einfassungen und Befestigungen wie Versetzen von Bordsteinen; *GTUVGNNGP XQP 'PVYȤUUGTWPIUTKPPGP \WT 1DGTHNȤEJGPGPVYȤUUGTWPI ǾŮ Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ DGK $CWWPVGTPGJOGP FGU Tiefbaus bzw. des Straßenbaus sowie bei kommunalen Bauämtern bzw. Straßen- und Autobahnmeistereien. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP 6GEJPKMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾŮ $GQDCEJVWPIUIGPCWKIMGKVǾŮ *CPFYGTMNKEJG )GUEJKEMNKEJMGKVǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 7OUKEJVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKVǾŮ (NGZKbilität Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre (m/w/d) Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Straßenbauarbeiten Ausbildungsangebote Seite: 56 $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 57 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==