Ausbildungsatlas Stadt Oldenburg (Oldb.), Landkreise Oldenburg & Ammerland

Bauen und Reparieren von Verkehrswegen wie Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und FlugRNȤV\GǾŮ 'KPTKEJVGP WPF #DUKEJGTP FGT $CWUVGNNGǾŮ #PHQTFGTP D\Y 8QTDGTGKVGP FGT )GTȤVG /CUEJKPGP WPF $CWOCVGTKCNKGPǾ Ů #WUHȹJTGP FGT 'TFCTDGKVGP \ ś$ .ȵUGP QFGT 8GTFKEJVGP XQP $QFGPOCUUGP *GTUVGNNGP XQP $ȵUEJWPIGP )TȤDGP 'PVYȤUUGTWPIUNGKVWPIGP WPF &TCKPCIGITȤDGPǾ Ů *GTUVGNNGP XQP 5VTCƒGPQDGTDCW \ ś$ 'KPDCWGP XQP (TQUVUEJWV\OCVGTKal; Verfestigen des Bodens; Einbauen von Asphalt-Straßenbelägen und <GOGPVDGVQPFGEMGP $GJGDGP XQP 5VTCƒGPUEJȤFGP ǾŮ 8GTUGV\GP XQP 4CPFDGHGUVKIWPIGP 2HNCUVGT WPF 2NCVVGPDGNȤIGP \ ś$ )TQƒ -NGKP /QUCKM 8GTDWPFRHNCUVGTUVGKP UQYKG $GVQP WPF 0CVWTUVGKP ǾŮ 8GTNGIGP XQP 'PVYȤUUGTWPIUTKPPGPǾŮ (ȹJTGP XQP $CWOCUEJKPGP YKG $CIIGT 4CWRGP WPF 9CN\GPǾŮ 2TȹHGP FGT #WUHȹJTWPIUSWCNKVȤV FGT #TDGKVGP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KO 5VTCƒGP 4QNNDCJPGP und Sportanlagenbau, im Schachtbau, im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau sowie bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM /CVJGOCVKM 2J[UKM %JGOKGǾŮ )WVG MȵTRGTNKEJG -QPUVKVWVKQPǾŮ 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾŮ *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKVǾŮ 5GNDUVUVȤPdiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2, 56 (m/w/d) Straßenbauer i DGPLCOKPPQNVG (QVQNKC EQO i $CPPCHCTUCK 5VQEM 5JWVVGTUVQEM EQO Durchführen von ober- oder unterirdischen Erdarbeiten mit Spezialmaschinen. Vor Beginn der Ausbildung erfolgt Festlegung auf einen Arbeitsschwerpunkt: Brunnen- und Spezialtiefbau – Durchführen von $QJTWPIGP FKG FGT 9CUUGTIGYKPPWPI FKGPGPǾŮ +PUVCNNKGTGP XQP 9CUUGTHȵTFGTCPNCIGPǾŮ &WTEJHȹJTGP XQP $QJTWPIGP \WT $CWITWPFWPVGTUWEJWPIǾŮ Gleisbau Ţ 8QTDGTGKVWPI FGU $QFGPU HȹT FGP 7PVGTDCW FGT )NGKUGǾŮ 8GTNGIGP FGT 5EJYGNNGP WPF 5EJKGPGPǾ Ů Kanalbau – Verlegen von AbwasUGTNGKVWPIGP OKV UEJYGTGO )GTȤVǾ Ů +PUVCNNKGTGP FGT *CWUCPUEJNȹUUG #WUUEJCEJVGP XQP -CDGNYGIGPǾŮ Rohrleitungsbau – Verlegen von RohrNGKVWPIGP HȹT FKG 8GT WPF 'PVUQTIWPIǾŮ 8GTNGIGP XQP -CDGNUEJȤEJVGPǾŮ 'KP\KGJGP FGT -CDGNǾŮ 2TȹHWPI CWH &KEJVKIMGKV OKVVGNU 9CUUGT QFGT .WHVǾŮ Straßenbau – Verkehrswege schaffen durch Pflastern von Gehwegen QFGT #WHDTKPIGP XQP #URJCNVFGEMGP CWH (CJTDCJPGPǾŮ $ȵUEJWPIGP WPF Randbefestigungen anlegen $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ W śC KO 6KGHDCWIGYGTDG KP der Wasserversorgung, bei kommunalen Bauämtern, im Gartenbau oder in Unternehmen des Sektors Straßen- und Schienenverkehr. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP 6GEJPKMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾ Ů *CPFYGTMNKEJG )GUEJKEMNKEJMGKVǾ Ů 5QTIHCNVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKVǾŮ (NGZKDKNKVȤV Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2, 56 (m/w/d) Tiefbaufacharbeiter $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 55 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==