Übernehmen, Sichten, Bewerten, Ordnen, Katalogisieren und Archivieren älterer Schriftgutbestände sowie audiovisueller Medien oder elekVTQPKUEJGT &CVGPVTȤIGTǾ Ů 'TUEJNKGGP FGT #TEJKXCNKGP OKVJKNHG URG\KGNNGT #TEJKXUQHVYCTG QFGT KP MQPXGPVKQPGNNGT (QTO W śC -NCUUKƒ\KGTGP FGU /CVGTKCNU #PNGIGP XQP (KPFDȹEJGTP 8GT\GKEJPKUUGP ǾŮ 2HNGIGP FGU #TEJKXDGUVCPFUǾŮ /KVCTDGKVGP DGK FGT $GUEJCHHWPI XQP \GKVIGUEJKEJVNKEJGO &QMWOGPVCVKQPUOCVGTKCNǾ Ů 1TICPKUKGTGP WPF ȞDGTYCEJGP FGT 0WV\WPI XQP #TEJKXCNKGP W śC (ȹJTGP XQP $GPWV\GTXGT\GKEJPKUUGP WPF $GPWVzungsnachweisen, Registrieren der Archivbenutzer und der benutzten #TEJKXCNKGPǾŮ $GTCVGP FGT #TEJKXDGPWV\GT \ ś$ 'KPHȹJTGP KP FCU #TEJKX Erläutern von Struktur und Zugriffsmöglichkeiten, Entgegennehmen und Koordinieren von Archivalienbestellungen) $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP FGT ȵHHGPVNKEJGP 8GTYCNtung, in Museen, an Hochschulen, bei Verbänden und Organisationen, DGK 7PVGTPGJOGP FGT /GFKGP WPF +PHQTOCVKQPUDTCPEJG \ ś$ KP 8GTNCgen oder in Betrieben der Filmwirtschaft). $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ 'PINKUEJ )GUEJKEJVGǾŮ 2NCPWPIU WPF 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾ Ů /ȹPFNKEJGU WPF UEJTKHVNKEJGU #WUFTWEMUXGTOȵIGPǾ Ů 4GEJVUEJTGKDUKEJGTJGKVǾ Ů 9CJTPGJOWPIU WPF $GCTDGKVWPIUIGUEJYKPFKIMGKVǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů -WPFGP WPF Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 24 (m/w/d) Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv i (TCPM )ȤTVPGT #FQDG5VQEM EQO /KVYKTMGP DGKO #WHDCW WPF DGK FGT 2HNGIG XQP $KDNKQVJGMUDGUVȤPFGPǾŮ Mitarbeiten bei der Auswahl von Neuanschaffungen anhand von BiblioITCƒGP 8GTNCIUMCVCNQIGP D\Y 8QTUEJNCIU WPF #WUYCJNNKUVGPǾ Ů +PXGPtarisieren bzw. Registrieren von Neuzugängen am Rechner zwecks SysVGOCVKUKGTWPIǾ Ů $KDNKQVJGMCTKUEJGU #WHDGTGKVGP FGT /GFKGP HQTOCN WPF KPJCNVNKEJ FWTEJ 6KVGNCWHPCJOG -NCUUKƒ\KGTWPI WPF 5EJNCIYQTV\WVGKNWPIǾŮ 'KPQTFPGP FGT /GFKGP CP FGP GPVURTGEJGPFGP 5VCPFQTVGPǾŮ 2HNGIGP XQTJCPFGPGT $KDNKQVJGMUDGUVȤPFGǾ Ů 9CJTPGJOGP FGT OKV FGO 8GTNGKJ XGTDWPFGPGP 8GTYCNVWPIUCTDGKVGPǾŮ $GTCVGP FGT -WPFGP KO $GPWV\GTUGTXKEG \ ś$ $GUEJCHHGP FGT IGYȹPUEJVGP /GFKGP QFGT +PHQTOCVKQPGP ǾŮ /KVYKTken an der Öffentlichkeitsarbeit $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP FGT ȵHHGPVNKEJGP 8GTYCNtung, in Stadt- und Behördenbibliotheken, an Hochschulen oder in Museen, in Werks- und Betriebsbibliotheken größerer Unternehmen, in Kirchenbibliotheken und in Verlagen. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ 'PINKUEJǾ Ů 2NCPWPIU WPF 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾŮ /ȹPFNKEJGU WPF UEJTKHVNKEJGU #WUFTWEMUXGTOȵIGPǾŮ 4GEJVUEJTGKDUKEJGTJGKVǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů 9CJTPGJOWPIU WPF $GCTDGKVWPIUIGUEJYKPFKIMGKVǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů -WPFGP WPF 5GTXKEG orientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Ausbildungsangebote Seite: 24 i 5[FC 2TQFWEVKQPU #FQDG5VQEM EQO $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 28 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==