Ausbildungsatlas Landkreis Rotenburg/Wümme

Sicherstellen der einwandfreien Qualität von Milch und MilcherzeugRMWWIRʓƍ ʳFIVTVˎJIR HIV -RLEPXWWXSJJI YRH )MKIRWGLEJXIR ZSR 6SLQMPGL >[MWGLIR YRH )RHTVSHYOXIRʓƍ (YVGLJˎLVIR GLIQMWGLIV TL]WMOEPMWGLIV YRH QMOVSFMSPSKMWGLIV 9RXIVWYGLYRKIR ZSR 1MPGL YRH 1MPGLTVSHYOXIRʓƍ Kontrollieren des für die Produktion benötigten Wassers, der ZusatzWXSJJI WS[MI HIV IMRKIWIX^XIR :IVTEGOYRKWQMXXIP YRH HIW %F[EWWIVWʓƍ &IWXMQQIR HIV IVJSVHIVPMGLIR 0EFSVQEXIVMEPMIR F^[ KIVʹXIʓƍ /SRXVSPPMIVIR HIV *YROXMSRWJʹLMKOIMX HIV 1EXIVMEPMIR YRH +IVʹXIʓƍ -HIRXMǖ^MIVIR HIV -RLEPXWWXSJJI YRH QIRKIRQʹ MKIW )VJEWWIRʓƍ :IVKPIMGLIR HIV )VKIFRMWWI mit vorgegebenen Prüfkriterien, mit früheren Untersuchungsergebnissen WS[MI QMX 9RXIVWYGLYRKIR ERHIVIV 4VSHYOXIʓƍ &IYVXIMPIR HIV 5YEPMXʹX HIV 1MPGLTVSHYOXIʓƍ 1MX[MVOIR FIM HIV )RX[MGOPYRK ZSR RIYIR 4VSHYOXIR YRH Untersuchungsmethoden &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR FMIXIR &IXVMIFI HIV 1MPGLZIVEVFIMXYRK -RWXMXYXI HMI 1MPGLIV^IYKRMWWI REGL HIR :SVWGLVMJXIR HIV 0IFIRWQMXXIPKIWIX^I ˎFIVTVˎJIR QMPGL[MVXWGLEJXPMGLI 0ILV YRH :IVWYGLWERWXEPten sowie Betriebe der Nahrungsmittelherstellung. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, )RKPMWGLʓƍ 7SVKJEPXʓƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓƍ &ISFEGLXYRKWKIREYMKOIMXʓƍ 1IVOJʹLMKOIMXʓƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIR %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 46 (m/w/d) Milchwirtschaftlicher Laborant © Milen - AdobeStock.com Fortzahlung für junge Erwachsene Kindergeld Bis zu deinem 18. Lebensjahr haben deine Eltern Anspruch auf Kindergeld. Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Zahlung noch bis zum 25. Lebensjahr fortgesetzt. Das Kindergeld müssen deine Eltern bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit beantragen. Unter folgenden Bedingungen ist eine Fortzahlung von Kindergeld möglich: Ausbildung oder Studium Ř &WDGƒPFGUVFKEJ\WOGTUVGP/CN KPGKPGT $GTWHUCWUDKNFWPI FKG VCVUȤEJNKEJHȹTFKGURȤVGTG#WUȹDWPIGKPGU$GTWHGUSWCNKƒ\KGTV Ř &WCDUQNXKGTUV \WOGTUVGP/CN GKP 5VWFKWO 7PKXGTUKVȤV *QEJUEJWNG (CEJJQEJUEJWNG Ř &WOCEJUVGKPG\YGKVGD\Y YGKVGTHȹJTGPFG#WUDKNFWPI 5EJWN $GTWHUCWUDKNFWPI QFGT 5VWFKWO &CTWPVGT XGTUVGJV OCP CNNG#WUDKNFWPIGPCWUCPFGTGP$GTGKEJGP UQYKG#WUDKNFWPIGP FKGCWH FGT GTUVGPDCUKGTGPD\Y FKGUG XGTVKGHGP &GT #PURTWEJCWH -KPFGTIGNFDNGKDV CWEJFCPPDGUVGJGP wenn du neben deiner zweiten Ausbildung einer IGTKPIHȹIKIGP$GUEJȤHVKIWPI ū/KPKLQDũ PCEJIGJUV Während einer Übergangszeit Ř &W UVGJUV KP FGT 2JCUG\YKUEJGP 5EJWNCDUEJNWUU WPF#WUDKNFWPIU D\Y 5VWFKGPDGIKPP #EJVWPI DGUVGJV FKGUG 5KVWCVKQPȹDGTGKPGP NȤPIGTGP<GKVTCWO GTNKUEJV FGT #PURTWEJCDFGO /QPCV Praktikum oder Freiwilligendienst Ř &W NGKUVGUV GKP 2TCMVKMWO OKV GKPGO HCEJNKEJGP$G\WI \W FGO XQP FKT CPIGUVTGDVGP$GTWH Ř &WCDUQNXKGTUV GKPGP (TGKYKNNKIGPFKGPUV $WPFGU (TGKYKNNKIGPFKGPUV HTGKYKNNKIGU UQ\KCNGUQFGT ȵMQNQIKUEJGU ,CJT &GT #PURTWEJ CWH -KPFGTIGNF GPFGV UQDCNF FKG 'TIGDPKUUG FGT #DUEJNWUURTȹHWPI XQTNKGIGP &GP#DUEJNWUU FGKPGT #WUDKNFWPIDKVVG umgehend der Familienkasse mitteilen! 47

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==