Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 33 (m/w/d) Justizfachwirt Beamter im mittleren Justizdienst #WUHȹJTGP UCEJDGCTDGKVGPFGT #WHICDGP KO $GTGKEJ FGT ,WUVK\XGTYCNVWPIǾŮ ȞDGTPGJOGP FGT )GUEJȤHVUUVGNNGPXGTYCNVWPI \ ś$ 8GTYCNVGP IGTKEJVNKcher Vorgänge; Mitwirken bei der Vorbereitung richterlicher Geschäfte FWTEJ 'PVYȹTHG \W 8GTHȹIWPIGP WPF $GUEJNȹUUGP ǾŮ 9CJTPGJOGP XQP #WHICDGP KP FGT UVTGKVKIGP )GTKEJVUDCTMGKV \ ś$ (ȹJTGP XQP 2TQVQMQNNGP bei gerichtlichen Hauptverhandlungen in Strafsachen; Bewirken von LaFWPIGP WPF <WUVGNNWPIGP ǾŮ 9CJTPGJOGP XQP #WHICDGP KP FGT HTGKYKNNKIGP )GTKEJVUDCTMGKV \ ś$ 7PVGT\GKEJPGP XQP )TWPFDWEJGKPVTCIWPIGP und Hypothekenbriefen; Führen von behördlichen Verzeichnissen und Registern; Aufnehmen von Vermögensverzeichnissen und NachlassKPXGPVCTGP ǾŮ $GCTDGKVGP XQP -QUVGPCPIGNGIGPJGKVGP DGK )GTKEJV \ ś$ Berechnen von Kosten in Rechtsstreitigkeiten; Anweisen von Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige; rechnerisches und sachliches 2TȹHGP FGT 4GEJPWPIUDGNGIGǾŮ 8GTYCNVGP FGT ,WUVK\DȹEJGTGKGP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ DGK )GTKEJVGP QFGT \ B. bei Staatsanwaltschaften. $GYGTDGTRTQƒN Mittlerer Bildungsabschluss (Je nach Bundesland ggfs. CDYGKEJGPFG QFGT YGKVGTG 8QTCWUUGV\WPIGP ǾŮ )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ /CVJGOCVKMǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů 8GTUEJYKGIGPJGKVǾ Ů 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾ Ů 5EJTKHVNKEJGU #WUFTWEMUXGTOȵIGPǾŮ 4GEJVUEJTGKDUKEJGTJGKV #WUDKNFWPIUCTV Beamtenausbildung als Vorbereitungsdienst (geregelt durch Verordnungen der Bundesländer, führt zu einer Laufbahnprüfung) <GKVTCWO 1,5 bis 2,5 Jahre (je nach Bundesland) i IQQFNW\ #FQDG5VQEM EQO Für die niedersächsische Justiz zu arbeiten, erfordert verantwortungsvolles Handeln und Spaß an der Arbeit im Team. Außerdem ist es wichtig, mit Freude für die Bürgerinnen und Bürger und ihre Anliegen ansprechbar zu sein. Amtsgerichtsstandorte im Landgerichtsbezirk Verden In den Amtsgerichten der Region und bei dem Landgericht Verden sind wir immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die ihren Aufgaben mit Organisationstalent und Sorgfalt nachgehen. Dafür bieten wir Dir auch einiges! Zum Beispiel: • eine regionale Ausbildung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften • ein gutes Gehalt bereits während der Ausbildung und des dualen Studiums • eine langfristige Sicherheit und Perspektive • einen abwechslungsreichen Berufsalltag • vielfältige Begegnungen mit Menschen Organisation ist deine Stärke? Setz‘ sie ein. Als Justizfachwirt/-in (m/w/d) oder Dipl. Rechtspfleger/-in (FH) (m/w/d) bei der Justiz Niedersachsen! Bewirb Dich für die Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in bis zum 31.01. gern direkt beim Landgericht Verden (Ausbildungsbeginn jeweils 01.09. des Jahres) oder für das duale Rechtspflegestudium bis zum 31.12. des Vorjahres beim Oberlandesgericht Celle (Studienbeginn 01.10.)! :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ͤ QGHVW 'X DXI www.stark-fuer-gerechtigkeit.de $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 33 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==