81 Hubertus Tagespflege $ Große Str. 48 | 27299 Langwedel À 04232 3888977 | Á info@hubertus-tagespflege.de Charleston Tagespflege Blome Hof $ Neddendörp 26 / 28 | 27299 Langwedel À 04232 3889138 | Á post@blomehof.de Charleston Tagespflege Villa Wümmeblick $ Große Str. 1 | 28870 Ottersberg À 04205 39520 | Á post@haus-ottersberg.de Tagespflege Niedersachsenhof $ Braunschweiger Str. 19 | 27321 Thedinghausen À 04204 8866 | Á garrelts@thedinghausen.de Tagespflege St. Johannis $ Reeperbahn 20 | 27283 Verden (Aller) À 04231 914250 | Á info@st.johannisheim.de 3ƌHJH LP +HLP Kurzzeitpflege Viele Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf Pflege im Heim angewiesen, insbesondere zur Bewältigung von Krisensituationen bei der häuslichen Pflege oder übergangsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt. Für sie gibt es die Kurzzeitpflege. In der Regel bieten fast alle Senioren- und Pflegeheime (Adressen siehe Kapitel 8.9) Kurzzeitpflegeplätze an. Die Pflegekasse leistet hierfür bis zu 1.854 € für bis zu acht Wochen pro Kalenderjahr. Im Kalenderjahr noch nicht in Anspruch genommene Mittel der Verhinderungspflege können ergänzend für Leistungen der Kurzzeitpflege eingesetzt werden. Dadurch kann der Leistungsbetrag der Kurzzeitpflege auf insgesamt bis zu 3.539 € pro Kalenderjahr erhöht werden. Pflegegeld wird in dieser Zeit zur Hälfte weitergezahlt. Ab dem 1. Juli 2025 wird es einen Gemeinsamen Jahresbetrag für die Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege in Höhe von 3.539 € geben. Pflegebedürftige können den kalenderjährlichen Gesamtleistungsbetrag für beide Pflegeformen flexibel einsetzen. Vollstationäre Versorgung Es gibt Situationen, da ist die Hilfe von Angehörigen oder einem ambulanten Pflegedienst nicht mehr ausreichend und es müssen rund um die Uhr Fachkräfte sofort zur Verfügung stehen. In solchen Fällen ist eine Heimunterbringung sinnvoll. Auch wenn vielen dieser Schritt sehr schwer fällt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen werden alles tun, damit Sie hier eine neue Heimat finden. Wie finde ich einen geeigneten Heimplatz? Wenn Sie einen Heimplatz suchen, finden Sie Beratung und Hilfe • beim Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden (siehe Kapitel 1.1) oder bei den Pflegekassen. oder wenn Sie sich im Krankenhaus befinden, • beim Sozialdienst des Krankenhauses (s. unter Kapitel 6.6)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==