Seniorenwegweiser Landkreis Verden

55 Selbsthilfegruppe DEMENZ Verden Altes Schulhaus Dauelsen $ Schulstr. 10 | 27283 Verden (Aller) À 0174 4747709 Á selbsthilfegruppe-demenz-verden@web.de Zur Vorbeugung einer Demenz, ist ein gesunder Lebensstil förderlich. Dies umfasst regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, geistige Aktivitäten wie Lesen und Rätsel lösen, und soziale Kontakte. Ein ausreichender Schlaf sowie das Vermeiden von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin ist ebenfalls hilfreich. Zudem sollte man auf das Gehör achten und Hörverluste frühzeitig behandeln. Diese Maßnahmen können das Risiko einer Demenz senken und die geistige Gesundheit im Alter fördern. 6.9 Psychische Erkrankungen im Alter Psychische Erkrankungen sind nicht nur bei älteren Menschen in der Gesellschafft immer noch ein großes Tabuthema. Bei sind Psychische Erkrankungen bei älteren Menschen relativ häufig. Studien zeigen, dass ca. 15 – 20 % der über 65-jährigen Menschen an einer Psychischen Erkrankung leiden. Die Dunkelziffer könnte auf Grund der Tabuisierung noch wesentlich höher ausfallen. Die Ursachen für psychische Erkrankungen im Alter vielfältig Diese können durch genetische, biologische, psychosoziale und umweltbedingte Faktoren ausgelöst werden. Psychische Erkrankungen im Alter sind divers und können sowohl bestehende Erkrankungen als auch neue, altersbedingte Probleme umfassen. Häufige psychische Erkrankungen bei älteren Menschen sind: • Depressionen • Angststörungen • Delirium • Bipolare Störungen und Schizophrenie Wer unter einer psychischen Beeinträchtigung leidet, sollte sich nicht einfach damit abfinden, sondern Beratung und Hilfe suchen. Therapeutische Hilfen, ambulante oder auch stationäre Behandlungen können helfen, die Beeinträchtigungen zu bewältigen. Verschiedene Untersetzungsmöglichkeiten wie Psychotherapie, Medikamente und soziale Unterstützung können wirksam zur Behandlung beitragen um die Lebensqualität zu erhalten und die Belastungen für Betroffene und deren Angehörige zu minimieren. im Landkreis Verden: • sozialpsychiatrischer Dienst • Senioren- und Pflegestützpunkt (siehe Kapitel 1.1) • Psychiater im Kreisgebiet • Selbsthilfegruppe (siehe Kapitel 1.14) Linkempfehlungen: • www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/ psychische-stoerungen-im-alter/ besonderheiten-im-alter/

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==