Seniorenwegweiser Landkreis Verden

54 6.8 Demenz Der Oberbegriff Demenz steht für Krankheitsbilder, die einhergehen mit dem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern und Orientieren und die dadurch zu einer Einschränkung der Eigenständigkeit im Alltag führen. Manchmal ist es nicht einfach, abzugrenzen, ob es sich um normale Alterserscheinungen oder um eine ernsthafte Erkrankung handelt. Gelegentlich den Schlüssel zu verlegen, kann altersbedingt sein, diesen aber häufiger an unsinnigen Orten wie dem Kühlschrank wiederzufinden, sollte aufmerken lassen. Auch wenn eigentlich vertraute Orte, Personen oder Gegenstände nicht erkannt werden, kann dies ein Anzeichen für eine beginnende Demenz sein. Anhaltspunkte für eine demenzielle Erkrankung können auch ein starker Bewegungsdrang oder ein gestörter Tag-NachtRhythmus sein. In jedem Fall sollte bei einem Verdacht auf Demenz der Hausarzt oder ein Neurologe aufgesucht werden. Manchmal können die Symptome auch durch Flüssigkeitsmangel oder Medikamente ausgelöst werden, es ist deshalb wichtig die Diagnose durch einen Facharzt feststellen zu lassen. Folgende Stellen bieten Ihnen Informationen und Hilfe: im Landkreis Verden: • sozialpsychiatrischer Dienst • Senioren- und Pflegestützpunkt • Neurologen im Kreisgebiet • Pflegeberatung der Krankenkasse • Selbsthilfegruppe für Angehörige (siehe Übersichtsliste) überregional: • www.deutsche-alzheimer.de • www.wegweiser-demenz.de • www.bundesgesundheitsministerium.de/ themen/pflege/online-ratgeber-demenz.html • www.demenz-support.de • Broschüre: „Was kann ich tun? Tipps und Informationen bei beginnender Demenz“ zu bestellen unter https://shop.deutsche-alzheimer.de/ broschueren/32/was-kann-ich-tun • Broschüre: „Demenz. Das Wichtigste“ zu bestellen unter https://shop.deutsche-alzheimer.de/ broschueren/33/demenz-das-wichtigste Gesprächskreise im Landkreis Verden: Selbsthilfegruppe Lebensmomente Demenz Küsterhaus Daverden $ Kirchweg 31 | 27299 Langwedel À 0175 3345265 Á cafe.lebensmomente@gmail.com Gesprächskreis für Angehörige und Betroffene von Demenzerkrankungen DRK-Haus Ottersberg $ Grüne Str. 24 | 28870 Ottersberg À 04205 2341 (Frau Meyer) Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankungen Familiengarten Oyten $ Jahnstr. 4 | 28876 Oyten À 04207 802479 (Diakon Herr Becker) Á diakon@familiengarten-oyten.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==