4.3 Essen auf Rädern Mahlzeitendienste ermöglichen alten Menschen, die nicht mehr kochen können bzw. wollen oder aber die Wohnung zu Einkäufen nicht mehr verlassen können, ihre Essensversorgung sicherzustellen. „Essen auf Rädern“ ist ein mobiler Mahlzeitendienst, der täglich, wöchentlich oder nach Bedarf warmes Essen oder Tiefkühlkost direkt nach Hause liefert. Dabei kann in der Regel zwischen Normalkost, Diätkost, fleischloser Kost, zucker-/cholesterinreduzierter oder natriumarmer Kost sowie zwischen verschiedenen Portionsgrößen gewählt werden. Eine Übersichtliste mit Anbietern finden Sie unter www.landkreis-verden.de/senioreninfo 4.4 Mittagstisch Manche Senioren- und Pflegeheime bieten auch einen sogenannten „Mittagstisch“ an, wo Sie in Gesellschaft gut und preiswert essen können. Beim gemeinsamen Essen haben Sie hier auch die Möglichkeit, andere Menschen kennen zu lernen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da es sich bei den nachstehenden Angeboten nicht um Restaurantbetriebe handelt. 4.5 Lieferung von Lebensmitteln Viele ältere Menschen kommen zwar in den eigenen vier Wänden noch ganz gut zurecht, sind aber nicht mehr so mobil, dass sie ihre Einkäufe allein erledigen können. Hier helfen Betriebe, die Lebensmittel ins Haus liefern. Bezüglich Leistungsanbietern wenden Sie sich gerne an den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden (s. Kapitel 1.1) Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit, in vielen Gaststätten und Restaurants einen günstigen Mittagstisch in Anspruch zu nehmen. Eine Übersichtsliste mit Anbietern finden Sie unter: www.landkreis-verden.de/senioreninfo 37 © Bogdan Sonjachnyj - shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==