Seniorenwegweiser Landkreis Verden

25 2.4 Bildung Die Lust, neue Themen kennen zu lernen oder Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen, Begegnung mit anderen Menschen, aktive Freizeitgestaltung, Bewältigung von Krisen und Verlust nahestehender Menschen sind Anlass und Motiv für die Teilnahme an Bildungsangeboten verschiedenster Art. Zahlreiche Bildungsträger wie die Kreisvolkshochschule (KVHS), die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) aber auch einige Begegnungsstätten bieten ein umfangreiches Programm. Es gibt dort z. T. auch konkret auf die Seniorinnen und Senioren zugeschnittene Angebote, wie z. B. • Gedächtnistraining • Gymnastik • Sprachkurse • Computerkurse für Ältere • Vorträge Nähere Auskünfte erhalten Sie z. B. bei folgenden Adressen: Kreisvolkshochschule Verden $ Artilleriestr. 8 | 27283 Verden (Aller) À 04231 15-160 a 04231 15-170 Á kreisvolkshochschule@landkreis-verden.de Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Kreisarbeitsgemeinschaft $ Am Sodenstich 34 | 27321 Thedinghausen À 04204 685154 Katholisches Erwachsenenbildungswerk Verden Probsteigemeinde St. Josef $ Andreaswall 13 | 27283 Verden (Aller) À 04231 2415 | Á st-josef-verden@gmx.de Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Regionalstelle Verden $ Hinter der Mauer 32 | 27283 Verden (Aller) À 04231 800500 Á eeb.verden@evlka.de Kreismusikschule $ Marienstr. 19 | 27283 Verden (Aller) À 04231 15-363 Á kreismusikschule@landkreis-verden.de Oder Sie besuchen Ihre örtliche Bücherei oder eines der Museen im Landkreis! Weitere Informationen zu kulturellen Einrichtungen erteilen der Fachdienst Kultur des Landkreises Verden, À 04231 15-313 sowie die Städte und Gemeinden. Buthmanns Hof

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==