Seniorenwegweiser Landkreis Verden

13 www.eservice-drv.de • Wie sind Sie kranken- und pflegeversichert? • ggf. Ihre Steueridentifikationsnummer • Ihre internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankleitzahl BIC Um den Antrag zügig bearbeiten zu können, werden ggf. noch weitere Unterlagen oder Angaben benötigt: • Sind Ihre Versicherungszeiten vollständig? • Geburtsurkunden Ihrer Kinder – auch bei Vätern wichtig für die Beiträge zur Pflegeversicherung der Rentner • Nachweise über Berufsausbildungen • Wenn Bevollmächtigte da sind: Schriftliche Vollmacht • Falls Beamtenzeiten vorliegen: Festsetzungsblatt der Versorgungsdienststelle Sind Ihre Versicherungszeiten geklärt? Dem Rentenantrag fügen Sie bitte auch alle Unterlagen für die Zeiten bei, die im Versicherungsverlauf noch nicht erfasst sind, z. B.: • Nachweise über Ausbildungszeiten • Nachweise über Zeiten der Arbeitslosigkeit und Krankheit • Nachweis über Ihr Geburtsdatum und gegebenenfalls die Geburtsurkunden der Kinder • Lehrvertrag und Gesellen- oder Kaufmannsgehilfenbrief oder ähnliches – auch wenn die Lehre abgebrochen wurde oder Sie die Prüfung nicht bestanden haben Sie können Ihren Rentenantrag auch ganz bequem auch online stellen. Oder Sie wenden sich an folgende Stellen: • Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Verden $ Johanniswall 1 | 27283 Verden (Aller) À 04231 91450 | Á beratung.in.verden@drv-bsh.de • Stadt- oder Gemeindeverwaltung Hier erhalten Sie auch die Adressen von weiteren Beratungsmöglichkeiten z. B. durch die Versichertenältesten. Oft werden auch in den Rathäusern regelmäßig Rentenberatungen angeboten. • Versicherungsamt Landkreis Verden $ Lindhooper Str. 67 | 27283 Verden À 04231 15420 Á p-meinking@landkreis-verden.de • Rentenversicherungsträger (Adresse auf Ihrer Rentenauskunft)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==