Das „Haus zwischen den Wieken“ in der Liebigstraße, ist die etablierte Pflegeeinrichtung in Ostrhauderfehn. Im Jahre 2002 wurde die private Einrichtung mit seinerzeit 40 Pflegeplätzen eröffnet. Durch den modernen, hellen Erweiterungsbau, der Mitte 2017 in Betrieb gegangen ist, stehen nunmehr 78 stationäre Pflegeplätze, überwiegend in Einzelzimmern zur Verfügung. Alle Bewohner profitieren von der Erweiterung. Erwähnt sei hier beispielsweise die komplett neue eingefriedete Gartenanlage, mit Sinnesbeeten und rollstuhlgerecht angelegten Spazierwegen um den Teich, die von allen Bewohnerinnen und Bewohnern gleichermaßen genutzt werden kann. Das bewährte Konzept der professionellen pflegerischen Betreuung in familiärer Atmosphäre wird im gesamten Haus umgesetzt. HAUS ZWISCHEN DEN WIEKEN Professionelle Pflege in familiärer Atmosphäre Nur mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern egal ob in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Küche, Haustechnik oder Verwaltung kann das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner dauerhaft sichergestellt werden. Ergänzt wird das motivierte Mitarbeiterteam von einer Reihe ehrenamtlicher Kräfte, die sich mit Herz und Seele für die Bewohnerschaft einsetzen. Den Bewohnern im „Haus zwischen den Wieken“ wird viel geboten. Neben Einzelbeschäftigung und Gruppenangeboten, finden natürlich auch regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung statt. Auch die seelsorgerische Betreuung kommt nicht zu kurz. Einmal wöchentlich wird ein ökumenischer Gottesdienst angeboten. „Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen“ – so wird im „Haus zwischen den Wieken“ auch jeden Tag frisch gekocht. Saisonale und regionale Speisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben der vollstationären Pflege, bietet das „Haus zwischen den Wieken“ auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Kurzzeitpflege ist für pflegebedürftige Menschen gedacht, die sonst in den eigenen vier Wänden betreut werden. Zum einen ermöglicht es den Angehörigen für maximal 28 Tage Urlaub zu machen um sich selbst zu regenerieren. Zum anderen bietet die Kurzzeitpflege für die pflegebedürftigen Personen nach einem Krankenhausaufenthalt weitere Erholung und kann so als Wiedereinstiegshilfe für ein selbstständiges Leben zuhause genutzt werden. Bei Interesse an unserem Haus, vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin. Unter 04952 8090-0 stehen wir Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. In Moormerland-Veenhusen betreibt die Pflege- und Wohnpark GmbH mit dem „Haus am Königsmoor“ eine weitere Pflegeeinrichtung. Haus zwischen den Wieken Liebigstraße 17 | 26842 Ostrhauderfehn | Tel.: 04952 8090-0 | Fax: 04952 8090-999 | info@pflege-wohnpark.de | www.pflege-wohnpark.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==