Ferienunterkünfte Im Urlaub ist die Wahl der Unterkunft eine wichtige Entscheidung. Ob inmitten der Natur, auf dem Campingplatz, am Ortsrand oder mitten im Zentrum – Ostrhauderfehn bietet eine exzellente Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. ŹŨĬžĺĎűû ơŹ õûĺ ¥ĺűûšĬžĺĎűûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn-tourismus.de 1 Reisemobilstellplatz $ Liebigstr. 6, 26842 Ostrhauderfehn Jĺ pŨűšĖÓŹõûšĎûĖĺ Ƨĺõûĺ ěû Óĸ ÓűĖÓŹŨ ûěĺûĺ ĸńõûšĺûĺ ûěŨûĸńîěįstellplatz. 38 Stellplätze stehen hier zur Verfügung. Der Reisemobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und wird durch die Tourist-Info und zwei Platzwarte betreut. Ausstattung Ver- und Entsorgungsmöglichkeit Separate Frischwassersäule Geschlossene Abfallbehälter Stromanschluss an den Plätzen Neues Sanitärgebäude mit Dusche/WC, Waschmaschine, Trockner, Spülbecken Barrierefreie Dusche/WC Informationspavillon mit Büchertauschecke Aufenthaltsraum mit TV Saisonaler Brötchenservice Radfahren Wiekentour Das erste, was bei einem Besuch in Ostrhauderfehns auffällt, sind sicherlich die scheinbar endlosen Reihen schmucker Häuser an den kilometerlangen und schnurgeraden Wieken. Die Wieken wurden mit viel Fleiß von Hand gegraben, um das Moor zu entwässern und Torf abzubauen. Sie dienten gleichzeitig als Transport- und Verkehrswege. Entdecken Sie die Bedeutung der Wieken anhand markanter Plätze und Bereiche in der Gemeinde Ostrhauderfehn auf der „WiekenTour“. www.wiekentour.de 2 Knotenpunktsystem Mit dem Knotenpunktsystem stehen Ihnen in Ostrhauderfehn und Umgebung mehr als 500km schönster Radstrecken zur Verfügung. Sie notieren einfach die Knotenpunkte Ihrer gewünschten Strecke und fahren die Nummern ab – mit den Hinweisschildern zwischen den Knotenpunkten gelangen Sie sicher und problemlos zum ausgewählten Ziel. Kartenmaterial als Planungsgrundlage erhalten Sie in der Tourist-Information. 7 www.ostrhauderfehn-tourismus.de/ radurlaub/knotenpunktsystem 3 27 1 2 3 05 Freizeit | Tourismus | Kultur
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==