THEATER In Moormerland gibt es mehrere Laienspielgruppen, die jedes Jahr wieder ein breites Publikum mit Theaterstücken in plattdeutscher Sprache erfreuen. Termine und Details finden Sie im Online-Veranstaltungskalender der Gemeinde Moormerland. WEIHNACHTSMÄRKTE In vielen Ortsteilen Moormerlands finden jährlich an den Adventswochenenden kleine, gemütliche Weihnachtsmärkte statt. Die genauen Termine finden Sie im Online-Veranstaltungskalender. OSTERFEUER Die lange Tradition der Osterfeuer wird auch in Moormerland an den Karsamstagen ausgeführt. Einige Vereine bieten dabei ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. MAIFEIERN Am 30. April eines Jahres wird in Ostfriesland die kalte und ungemütliche Jahreszeit mit einem „Tanz in den Mai“ verabschiedet. Viele Vereine bieten hierzu öffentliche Veranstaltungen an und pflegen dabei die Tradition, gemeinsam einen Maibaum zu binden und aufzustellen. SCHÜTZENFESTE In Moormerland wird das Brauchtum um die Schützenvereine besonders gepflegt. Die traditionellen Volksfeste der Vereine werden in der Regel im Spätsommer durchgeführt und versprechen jeweils ein bis drei Tage Spaß für die ganze Familie. Weitere Informationen finden Sie hier: www.moormerland-tourismus.de/ veranstaltungen/veranstaltungssuche Regelmä ige Veranstaltungen OLDERSUMER SCHOLLENTAGE Ein tolles Programm rund um die Scholle erwartet die Besucher alle zwei Jahre im Mai im Oldersumer Hafenviertel. Ein Flohmarkt sowie Trödel- und Verkaufsstände laden zu einer gemütlichen Flaniermeile ein. Mit dem Fest sollen Erinnerungen an die Tradition des Fischfangs für die nächste Generation erhalten bleiben. WEINFEST Edle Weine aus Weinbaugebieten der ganzen Bundesrepublik genießen, dazu typische Köstlichkeiten schlemmen und tanzen – das bietet das traditionelle Weinfest in Moormerland am letzten Wochenende im Juli auf dem Rathausplatz in Warsingsfehn. OLDERSUMER HERBST An drei Tagen im September findet jedes Jahr der Oldersumer Herbst statt. Am Freitagabend beginnt die Veranstaltung mit einer Krimi-Lesung. Am Sonnabend sorgt ein Michaelismarkt mit verschiedenen Ständen, Ausstellern, Musik und Verkostungen für Unterhaltung. Das Apfelfest am Sonntag bildet den Abschluss des Festes. FLAMMEN IM OLDERSUMER PARK Alle zwei Jahre im September wird der Oldersumer Park durch eine Illumination mit verschiedenen Scheinwerfern in eine märchenhafte Lichterwelt verwandelt. Dazu gibt es Live-Musik, einen Fackelumzug, Programm für Kinder und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. 28 || FREIZEIT, TOURISMUS UND KULTUR
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==