Wenn du nach einer praxisnahen und zukunftsorientierten Ausbildung mit guten Perspektiven suchst, bist du bei uns genau richtig. Am besten du startest schon jetzt mit einem Praktikum bei uns. Somit lernst du den Beruf und unser Unternehmen kennen. Nach der Ausbildung bieten wir dir Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unseren Zusammenhalt im Unternehmen fördern wir durch regelmäßige Veranstaltungen wie ein jährliches Firmen-Grillfest, eine Jahres-Auftaktveranstaltung oder eine Firmenveranstaltung mit Lebenspartner alle zwei Jahre. Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt bei uns. Hier stellen wir dir alle unsere Ausbildungsberufe noch einmal vor. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Als Bürokauffrau oder Bürokaufmann für Büromanagement erwarten dich sowohl organisatorische als auch buchhalterische sowie kommunikative Tätigkeiten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie man Kassenbücher führt, Geschäftsbriefe verfasst, Mitarbeiter- und Kundendaten verwaltet und Termine koordiniert. Büromanager beantworten außerdem Kundenfragen oder kontaktieren Dienstleister für Auftragsabwicklungen. Ivens Gesellschaft für Haustechnik mbH & Co.KG Rainer Redenius Württemberger Straße 31 · 26723 Emden Tel. 04921 9724-21 ausbildung@ivens-haustechnik.de Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen YRH 8MTTW JʳV HIMRI &I[IVFYRK ƼRHIWX HY LMIV www.ivens-haustechnik.de/karriere/ CWUDKNFWPI DGK FGT ƒTOC KXGPU JCWUVGEJPKM JVON %RPEKIRQIGLERMOIV 7,/ (m/w/d) Als Klempner wurden früher Heizungsmonteure oder Sanitärfachkräfte bezeichnet. Heute versteht man unter einem Klempner jedoch eher den Spengler, also ein Experte für die Blechumformung. Um Sanitär- und Heiztechniker/-in zu werden, musst du zuerst eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik absolvieren. Hier lernst du, welche Prüf- und Messmethoden es gibt, wie man Anlagen richtig einstellt und Kunden in deren Bedienung einweist. Du erhältst Einblicke in die Metallbearbeitung, lernst technische Zeichnungen zu lesen und anzufertigen und vieles mehr. 8IGLRMWGLIV 7]WXIQTPERIV (m/w/d) Als Systemplaner erstellst du Zeichnungen und Pläne von Bauteilen, Grundrissen, Flächenmodellen und technische Anlagen. In der Ausbildung wird dir das Berechnen der genauen Größe eines Bauteils, sowie das Anlegen des korrekten Maßstabs in Plänen beigebracht. Du lernst, welche Werkstoffe wo eingesetzt werden können, entwirfst Fertigungspläne und überlegst, wie diese dann vor Ort umgesetzt werden. Du erfährst außerdem, worauf man beim Überprüfen einer fertigen Anlage achten muss. 73
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==