#zukunftsschritt „Welche Fähigkeiten besitze ich?“ „Welcher Beruf passt zu mir?“ e:R ƬQGH LFK PHLQHQ Wunschberuf?“ Beantworten können wir Dir diese Fragen nicht, aber wir können Dir WEKIR [S (Y IZIRXYIPP %RX[SVXIR ƼRHIWX -R HIV 8EPIRXI %OEHIQMI. Wenn Du Schüler/-in der Klasse 8 bis 10 an einer regionalen Oberschule, Haupt- oder Realschule bist und noch nicht so richtig weißt, welchen Weg Du einschlagen willst, dann MELDE DICH AN. Die Talente-Akademie möchte Dir ganz neue Erfahrungen vermitteln und Dich an neue Wege zur FIVYƽMGLIR 3VMIRXMIVYRK LIVERJʳLVIR Ziel ist es, Schüler/-innen 1. bei der Berufsorientierung und Berufsentscheidung zu UNTERSTÜTZEN und zu FÖRDERN, 2. einen vertieften EINBLICK in berufsrelevante Fertigkeiten und Kenntnissen zu geben, 3. eine PRAXISNAHE Erkundung der Berufs- und Arbeitswelt zu ermöglichen und 4. die CHANCEN und MÖGLICHKEITEN des regionalen Ausbildungsmarktes aufzuzeigen. Talente-Akademie Was wird in der Talente-Akademie gemacht? In den Osterferien kannst Du zusammen mit den anderen Teilnehmern der Akademie ein eigenes Projekt gestalten und verwirklichen. Von der Entwicklung über die Planung bis hin zur Umsetzung – hier tragt Ihr die Verantwortung! Deine Interessen sind uns wichtig, deshalb kannst Du in verschiedenen Kursen die unterschiedlichen Berufsfelder, wie z.B. die Produktion, das Marketing oder den Verkauf, kennenlernen. Dabei bekommst Du nicht nur einen Einblick in verschiedene Branchen, sondern testest gleichzeitig Deine Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit. (MI RʞGLWXI 8EPIRXI %OEHIQMI ƼRHIX ZSQ %TVMP FMW ^YQ %TVMP statt. Anmeldungen sind ab Februar 2025 möglich. ;IMXIVI -RJSW ^YV %RQIPHYRK IVLʞPXWX (Y YRXIV [[[ ^YOYRJXWEGLWI HI #zukunftsschritt Du willst immer auf dem neuesten Stand & über die Ems-Achse informiert WIMR# 9RW ƼRHIWX (Y EYGL EYJ -RWXEKVEQ *EGIFSSO YRH =SYXYFI 8EPIRXI %OEHIQMI 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==