Ihlow Baranów 7 Gemeinde Ihlow Begeben Sie sich doch einmal auf Entdeckungsreise und beobachten Sie verschiedene Baum-, Pflanzen- Vogel und auch Wildarten (Reh- und Damwild, Füchse, Hasen und Dachse). Mitten im Ihlower Forst liegt das Gelände der Klosterstätte „Stille Räume Ihlow“. Hier finden Sie eine Rekonstruktion der damals größten Klosterkirche zwischen Groningen und Bremen, einen unterirdischen Ausstellungsraum mit archäologischen Grabungsfunden, einen Klostergarten, einen kleinen Laden mit ausgewählten kunsthandwerklichen Produkten sowie ein idyllisch gelegenes Café im historischen Forsthaus. Wirtschaftlich geprägt wird die Gemeinde durch eine Vielzahl von Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere im Dienstleistungs- und Handwerksbereich. Attraktive Gewerbegebiete bef inden sich an verkehrstechnisch günstigen Standorten an der A 31 – Abfahrt IhlowRiepe – und an der Binnenschifffahrtsstraße Ems-Jade-Kanal mit neuen kommunalen Hafenanlagen. Die polnische Partnergemeinde Baranów Die Gemeinde Baranów liegt im südlichen Teil des Bezirkes Poznan, im Bereich der Wieruszów-Höhe. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 75 km² mit rund 7.900 Einwohnern. Gute Klimabedingungen, malerische Denkmäler und die Nähe zu Warschau und Breslau schaffen gute Voraussetzungen, um die Wirtschaft und den Tourismus in Baranów auszubauen. Wirtschaftlich geprägt ist die Gemeinde durch Landwirtschaft, Holzverarbeitung, lebensmittelverarbeitende Betriebe und durch viele kleine Möbelfabriken. Zwischen Baranów und der Gemeinde Ihlow gibt es einen regen Austausch durch wechselseitige Besuche. Diese Kontakte tragen maßgeblich zum Ausbau der Partnerschaft bei. Offiziell besiegelt wurde sie am 14. Juli 1997 durch die feierliche Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde. Internetadresse der Gemeinde Baranów www.baranow.pl
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==