Informationsbroschüre Großefehn

Die Gemeinde stellt sich vor Das Gebiet der Gemeinde Großefehn ist gekennzeichnet durch die typisch ostfriesischen Wallhecken und Niederungsmoore, durchzogen von vielen Wasserläufen wie natürlichen Gewässern und Fehnkanälen. Die zur Gemeinde Großefehn gehörenden 14 Ortschaften sind teils typische Fehnlandschaften mit Kanälen, Schleusen und Klappbrücken, teils alte Bauerndörfer mit alten ostfriesischen Kirchen und Ortskernen. Von den früher im Bereich der Gemeinde Großefehn zahlreich vorhandenen Windmühlen sind die Windmühlen in Bagband, Felde, Ostgroßefehn, Spetzerfehn und Westgroßefehn erhalten geblieben. Dank mutiger Entscheidungen entwickelt sich die Gemeinde stetig weiter und übt große Anziehungskraft auf alle aus, die in einer modernen Wohngemeinde mit lebensnaher und bedarfsorientierter Infrastruktur leben wollen. Die Einwohnerzahl der Gemeinde nimmt stetig zu. Diese positive Entwicklung ist auch heute noch ungebrochen. :DV *UR‰HIHKQ DXV]HLFKQHW LVW GLH JHRJUDÀVFKH /DJH Großefehn liegt im Herzen Ostfrieslands in der Nähe zu den 6WlGWHQ $XULFK (PGHQ XQG /HHU 'XUFK %XQGHV XQG /DQGstraßen ist Großefehn verkehrsgünstig überregional gut angebunden. In der Ortschaft Timmel wurde ein Ferien- und Erholungsgebiet mit einem ca. 20 ha großen See, dem „Timmeler Meer“ angelegt. Die Ortschaften Timmel und Westgroßefehn beVLW]HQ HLQH VWDDWOLFKH $QHUNHQQXQJ DOV Å/XIWNXURUW´ Großefehn hat gute Einkaufsmöglichkeiten, ein breites Angebot im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung und ein umfassendes Kindertagesstätten- und Schulangebot. Für die )UHL]HLWJHVWDOWXQJ ÀQGHW PDQ LQ *UR‰HIHKQ HLQ NXOWXUHOOHV Angebot und viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Es lohnt sich nicht nur, der Gemeinde Großefehn einen Besuch abzustatten, sondern ganz besonders Bürger der Gemeinde Großefehn zu werden! Gemeinde & Politik Gemeinde & Politik 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==