Informationsbroschüre Großefehn

Campingplatz mit Strandbad „Timmeler Meer“ Für Camper ist am Rande des Timmeler Meeres ein parkähnliches Areal als CamSLQJSODW] UHVHUYLHUW 'RUW EHÀQGHQ VLFK 160 Stellplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen, lediglich ein paar Schritte vom Strandbad entfernt. Reservierungen und Informationen: Tel. 04945 91970 Zur Mühle 13 | 26629 Großefehn Das 25 ha große Timmeler Meer ist ein beliebter Treffpunkt von Sonnenanbetern und Wasserratten. Der Binnensee hat einen ausgedehnten Sandstrand für entspannte Sonnenstunden. Dieser ist über eine barrierefreie Zuwegung zu erreichen. Hundestrand Beim Hundestrand am Timmeler Meer können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zusammen ein erfrischendes Bad QHKPHQ /|FKHU LQ GHQ 6DQG EXGGHOQ und Stöckchen holen sind ebenfalls erlaubt. Die Beschilderung am Hafen zeigt den Weg zum Hundestrand. Paddel- und Pedalstation Direkt am Timmeler Meer ist eine Paddel- und Pedalstation eingerichtet – eine von insgesamt 21 Stationen in der Region. Dort kann man nicht nur Kanus, sondern auch Fahrräder mieten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich ein Stand-Up-Paddle auszuleihen, um das Timmeler Meer von dort aus zu entdecken. Angeln Das Timmeler Meer ist weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus für seinen guten Fischbestand bekannt. Aber auch in den anderen, von zahlreichen Wasserläufen durchzogenen Gegenden Großefehns, lässt es sich an den Ufern der Kanäle und WieNHQ KHUYRUUDJHQG DQJHOQ 'LH ÀVFKHUHLOLFKH Nutzung der Gewässer ist allerdings nur mit entsprechender Genehmigung vom Be- ]LUNVÀVFKHUHLYHUEDQG 2VWIULHVODQG P|JOLFK Gastangler müssen den Nachweis einer Fischerprüfung erbringen, um eine Gastangelkarte erwerben zu können (Campingplatz „Timmeler Meer“, Tourist-Information Großefehn, Freizeitmarkt Renken & Escher). Weitere Informationen und eine interaktive Gewässerkarte erhält man bei der kostenfreien App „angeln-in“. Tourismus & Freizeit 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==