Spürbar entwickelt hat sich Aurich in den letzten :ĂŚƌĞŶ njƵ ĞŝŶĞŵ ŵŽĚĞƌŶĞŶ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐͲ ƵŶĚ dĞĐŚnologiestandort. Die Stadt ist Sitz von mehreren überaus bedeutenden Betrieben der WindenerŐŝĞŝŶĚƵƐƚƌŝĞ͕ ůĞŬƚƌŽƚĞĐŚŶŝŬ ƵŶĚ ĚĞƐ DĂƐĐŚŝnenbaus. Darüber hinaus sind hier auch Firmen beheimatet, die weit über die Grenzen der Region hinaus erfolgreich arbeiten, beispielsweise im NahƌƵŶŐƐŵŝƩĞůŐĞǁĞƌďĞ͕ ŝŵ ^ƚĂŚůͲ ƵŶĚ DĞƚĂůůďĂƵ ƵŶĚ ĂŶĚĞƌĞŶ ĞƌĞŝĐŚĞŶ ĚĞƌ ĂƵǁŝƌƚƐĐŚĂŌ͘ ƵĐŚ ĂŶŐĞƐĞŚĞŶĞ <ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚĞ ƵŶĚ sĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŶ ƐŝŶĚ ŚŝĞƌ ǀĞƌƚƌĞƚĞŶ͘ ŝĞ ^ƚĂĚƚ ŝƐƚ ĂƵƘĞƌĚĞŵ ŝŶŬĂƵĨƐŵŝƚtelpunkt einer ganzen Region. ŝĞ ^ƚĂĚƚ ƵƌŝĐŚ ĂůƐ DŝƩĞůnjĞŶƚƌƵŵ ŝŵ ŽƐƞƌŝĞƐŝƐĐŚĞŶ ZĂƵŵ ŝƐƚ ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ǀŽŶ ƌďĞŝƚƐƐƚćƩĞŶ͘ Ğŝ ĚĞƌ ^ĐŚĂīƵŶŐ ŶĞƵĞƌ 'Ğwerbegebiete ist die Stadt Aurich in besonderem DĂƘĞ ďĞŵƺŚƚ͕ ǀŝĞůĨćůƟŐĞ EƵƚnjƵŶŐƐĂŶƐƉƌƺĐŚĞ an den Raum zu koordinieren und sozial ausgewogene sowie auf ökonomisch und ökologisch ĨƵŶŬƟŽŶƐĨćŚŝŐĞ ZĂƵŵͲ ƵŶĚ ^ŝĞĚůƵŶŐƐƐƚƌƵŬƚƵƌĞŶ ŚŝŶnjƵǁŝƌŬĞŶ͘ /ŶŶŽǀĂƟǀĞ ĞƚƌŝĞďĞ ƵŶĚ džŝƐƚĞŶnjŐƌƺŶĚĞƌ ƐŽůůĞŶ ďĞŝ ĚĞƌ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐƐƉŽůŝƟŬ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ ďĞƐŽŶĚĞƌƐ ŐĞĨƂƌĚĞƌƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ĚĂďĞŝ soll der Versuch unternommen werden, ein nach ŝĞůŐƌƵƉƉĞŶ ĚŝīĞƌĞŶnjŝĞƌƚĞƐ 'ĞǁĞƌďĞŇćĐŚĞŶĂŶŐĞďŽƚ njƵ ĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ ƵŶĚ njƵ ƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶ͘ Derzeit sind in Aurich die Gewerbegebiete Nord, Middels, Wallster Weg, West, Hammerkeweg, Süd und Schirum I-IV vorhanden. An diesen StandorƚĞŶ ƐŽůů ĂƵĐŚ ĚŝĞ ǁĞŝƚĞƌĞ ŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ƐƚĂƪŝŶĚĞŶ͘ ĞŵĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚ ǁĞƌĚĞŶ ŚŝĞƌ ĨƌĞŝĞ Flächen für Betriebsansiedlungen oder Umsiedlungen bereitgehalten. Die Branchen in den GewerbeŐĞďŝĞƚĞŶ ƵŶĚ ŝŵ ƐƚćĚƟƐĐŚĞŶ ĞƌĞŝĐŚ ƌĞŝĐŚĞŶ ǀŽŶ ĚĞƌ >ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ƺďĞƌ ĚĂƐ ƉƌŽĚƵnjŝĞƌĞŶĚĞ 'ĞǁĞƌďĞ ďŝƐ ŚŝŶ njƵŵ ƚLJƉŝƐĐŚĞŶ ŝŶnjĞůŚĂŶĚĞů͘ EćŚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ĞƌƚĞŝůƚ ĚŝĞ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ ƵƌŝĐŚ unter Tel. 04941 12-1300. ͫ t/Zd^ , &d ͫ t/Zd^ , &d hE h<hE&d 05
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==