Informationsbroschüre Stadt Aurich

ͫ ^WKZd^d dd E ^ƉŽƌƚďĞŐĞŝƐƚĞƌƚĞ ĮŶĚĞŶ ĞŝŶĞ sŝĞůnjĂŚů ĂŶ privaten und vereinsbezogenen sportliĐŚĞŶ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ǁŝĞ ^ƉŽƌƚƉůćƚnjĞ͕ ^ƉŽƌƚŚĂůůĞŶ ƵŶĚ dƌŝŵŵͲ ŝĐŚͲWĨĂĚĞ͘ Die Stadt Aurich möchte den Vereinssport fördern und stellt allen ortsansässigen VerĞŝŶĞŶ ĚŝĞ ŝŶ ŝŚƌĞƌ dƌćŐĞƌƐĐŚĂŌ ƐƚĞŚĞŶĚĞŶ Sportanlagen zur Verfügung. In der Stadt Aurich hat der Fahrradverkehr eine hohe Bedeutung. Dies gilt besonders für den Schülerverkehr sowie für den Tourismus und die Naherholung. Das zeigt sich ĂŶ ĞŝŶĞŵ ƌĞůĂƟǀ ĞŶŐĞŶ ZĂĚǁĞŐĞŶĞƚnj ǀŽƌ allem in der Innenstadt. Der zum Teil hohe ZĂĚǀĞƌŬĞŚƌƐĂŶƚĞŝů ŝŶ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ ŚĂƚ ƉŽƐŝƟǀĞ Wirkungen für Gesundheit und Mobilität ĚĞƌ ĞǀƂůŬĞƌƵŶŐ ƵŶĚ Ĩƺƌ ĚŝĞ hŵǁĞůƚ͘ ƌ ƐŽůů daher weiter gefördert werden. Das Auricher Umland lässt sich auf dem gut ausgebauten Radwanderwegenetz entdecken. Sportplatz Adresse ŐĞůƐͲWŽƉĞŶƐ Burenweg 1 Georgsfeld <ĞƩůĞƌǁĞŐ ϭ ^ĂŶĚŚŽƌƐƚ ;ďĞŝ ^ĐŚĂƉĞƌͿ Dornumer Str. 13 Tannenhausen Am Stadion Blücherkaserne Skagerrakstr. 10 ůůĞƌŶĨĞůĚ ŵ ůůĞƌŶĨĞůĚ ϭϬ GS Middels Ogenbarger Kirchstr. 6 '^ WůĂŐŐĞŶďƵƌŐ ƐĞŶƐĞƌ ^ƚƌ͘ ϮϮϯ GS Reilschule Reilstr. 14 GS Walle Wallster Loog 77 GS Wallinghausen Wallinghausener Str. 11 GS Wiesens Am Lindenbaum 19 Middels Barger Weg 5a WůĂŐŐĞŶďƵƌŐ ŝŶƚƌĂĐŚƚǁĞŐ ϭ Sandhorst ŵ ůŐĞŶůĂŶĚ ϭϮ Wallinghausen Böhnerweg 17a tĂůĚŽƌĨƐĐŚƵůĞ ;ŬůĞŝŶĞ ,ĂůůĞͿ An der Johanniskirche ͫ Z t E ZE Ξ WĞƚĂŝƌ Ͳ &ŽƚŽůŝĂ͘ĐŽŵ 56 KƐƞƌŝĞƐůĂŶĚ ŚĂƚ ƌƵŶĚ ϯ͘ϱϬϬ Ŭŵ ĂƵƐŐĞƐĐŚŝůĚĞƌƚĞ Radwanderwege. Die Rundtouren führen an den ƐĐŚƂŶƐƚĞŶ WƵŶŬƚĞŶ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ ƵƌŝĐŚ ƵŶĚ ĚĞƐ ländlichen Umfelds vorbei.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==