Informationsbroschüre Stadt Aurich

01 » Die Stadt Aurich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Geschichte und Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . .6 Zahlen, Daten, Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 ^ƚćĚƚĞƉĂƌƚŶĞƌƐĐŚĂŌ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Fairtrade-Stadt Aurich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Verkehrsanbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 ŶƌƵĩƵƐ ƵƌŝĐŚ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 02 ͩ sĞƌǁĂůƚƵŶŐ ƵŶĚ WŽůŝƟŬ . . . . . . 16 Stadtverwaltung Aurich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 ^ƚćĚƟƐĐŚĞ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Organigramm Stadt Aurich. . . . . . . . . . . . . . . 18 Was erledige ich wo? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Serviceportal OpenRathaus . . . . . . . . . . . . . 29 Die arbeitsgebende Instanz Stadt Aurich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Der Rat der Stadt Aurich. . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Stadtplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ortsräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Behörden, Gerichte, Kammern und Verbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 03 » Familienleben und Bildung . .38 <ŝƌĐŚĞŶ͕ ŬŝƌĐŚůŝĐŚĞ 'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌĞŶ und Gebetshäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Feuerwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Familien und Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Kindertageseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . 41 Schulen | Bildungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Jugend- und Familienzentrum. . . . . . . . . . . 45 04 ͩ &ƌĞŝnjĞŝƚ͕ dŽƵƌŝƐŵƵƐ͕ <ƵůƚƵƌ . . 46 Kultur und Veranstaltungen. . . . . . . . . . . . . . 46 DƵƐĞĞŶ ƵŶĚ ŬƵůƚƵƌĞůůĞ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ. . 47 Kulturdenkmal Upstalsboom . . . . . . . . . . . . 47 Großsteingrab Tannenhausen . . . . . . . . . . . 48 Bibliotheken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 ŝĞ tĞůƚ ĚĞƌ ŶĞƌŐŝĞ ǀĞƌƐƚĞŚĞŶ und erleben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Schwimmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Hafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Radwandern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 ^ƉŽƌƚƐƚćƩĞŶ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 tĞŝƚĞƌĞ &ƌĞŝnjĞŝƫƉƉƐ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 05 ͩ tŝƌƚƐĐŚĂŌ ƵŶĚ ƵŬƵŶŌ . . . . . 61 tŝƌƚƐĐŚĂŌ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Klimaschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 tŝĐŚƟŐĞ ZƵĨŶƵŵŵĞƌŶ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2022 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (Elementarchlor-frei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de ͫ /DWZ ^^hD ͫ /E, >d » Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 » Impressum | Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 ID-Nr. 22127255 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==