Informationsbroschüre Samtgemeinde Hage

Dazu trugen unter anderem der Bau der Umgehungsstraße im Jahr 2008 und die daraus resultierende Umgestaltung der Hauptstraße bei. Seit 2009 hält die Museumseisenbahn am modern gestalteten Bahnhof Hage und der neuen Haltestelle „Schloss Lütetsburg“. Darüber hinaus erfolgte im Jahr Jahr 2009 die Eröffnung des Golfplatzes in Lütetsburg. Wunderschön neben einem einzigartigen frühromantischen Landschaftsgar- ˧˘ˡ ˚˘˟˘˚˘ˡʟ ˕˘Ѓˡ˗˘ˡ ˦˜˖˛ ˭˪˘˜ ˁ˘˨ˡʠʿˢ˖˛ʠʺˢ˟˙- plätze für ambitionierte Anfänger und passionier- ˧˘ ˃˥ˢЃ˦ ϝ ˠ˜˧ ˨ˡ˗ ˢ˛ˡ˘ ʻ˔ˡ˗˜˖˔ˣʡ Außerdem sind die Erholungsmöglichkeiten durch die Gestaltung des Kurparks am See in unmittelbarer Nähe des Kurzentrums im Jahr 2011 erweitert worden. ʵ˘˩͈ ˟˞˘˥˨ˡ˚˦˭˔˛˟˘ˡ Stand: Februar 2024 ʺ˘ˠ˘˜ˡ˗˘ ʻ˔˚˘ 7.277 ʺ˘ˠ˘˜ˡ˗˘ ʵ˘˥˨ˠ˕˨˥ 3.023 ʺ˘ˠ˘˜ˡ˗˘ ʻ˔˚˘˥ˠ˔˥˦˖˛ 504 ʺ˘ˠ˘˜ˡ˗˘ ʻ˔˟˕˘ˠˢˡ˗ 1.003 ʺ˘ˠ˘˜ˡ˗˘ ʿ͎ ˧˘˧˦˕˨˥˚ 788 Die Lage der Samtgemeinde, die von vielen Wäldern umgeben ist, die Versorgungseinrichtungen im ˔˟˧˘ˡ ˀ˔˥˞˧Є˘˖˞˘ˡ ʻ˔˚˘ ˨ˡ˗ ˘˜ˡ˘ ˦˘˜˧ ʽ˔˛˥˭˘˛ˡ˧˘ˡ betriebene Bodenvorratspolitik haben die Samtgemeinde zu einem beliebten Wohnort gemacht. Die Bevölkerung, die bei der Verwaltungs- und Gebietsreform noch 7.413 Einwohner betrug, stieg auf 11100 Einwohner am 31.12.2015 (Quelle: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt). Nach der Errichtung des Ferienparkes mit Freibad, Hallenbad und Kurzentrum im Jahr 1973 nahm die Bedeutung des Fremdenverkehrs stetig zu. Seit 1982 sind die Gemeinden Berumbur, Hage und Lütetsburg als Luftkurort staatlich anerkannt – im Jahr 2010 wurde diese Prädikat erneut bestätigt. ʻ˔˚˘˥ˠ˔˥˦˖˛ ʻ˔˟˕˘ˠˢˡ˗ ʻ˔˚˘ ʵ˘˥˨ˠ˕˨˥ ʿ͎ ˧˘˧˦˕˨˥˚ 7 Zahlen · Daten · Fakten

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==