Senioren-Wegweiser Landkreis Friesland

ì Frau Anja Kienetz · Polizeioberkommissarin ã Polizeikommissariat Jever Ziegelhofstr. 34 · 26441 Jever ò 04461 7449-181 Ø anja.kienetz@polizei.niedersachsen.de Für den Landkreis Friesland – Südkreis (Varel, Zetel, Bockhorn, Neuenburg) ì Herr Eugen Schnettler Polizeihauptkommissar ã Polizeikommissariat Varel Bahnhofsstr. 51 · 26316 Varel ò 04451 923-181 Ø eugen.schnettler@polizei.niedersachsen.de Multiplikatorenausbildung „Sicherheitsberater für Senioren“ ì Katja Reents · Polizeihauptkommissarin, Beauftragte für Kriminalprävention ã Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstr. 29 · 26382 Wilhelmshaven ò 04421 942-108 0511 9695-602262 Ø katja.reents@polizei.niedersachsen.de Ø praevention@pi-whv.polizei.niedersachsen.de à www.polizei-wilhelmshaven.de 1.7 Selbsthilfe im Landkreis Friesland Selbsthilfegruppen in Friesland Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Friesland ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema „Selbsthilfe“ in Friesland. Sie wurde 1991 gegründet und ist eine interessenübergreifende Beratungseinrichtung. Wesentliches Kennzeichen der Selbsthilfekontaktstelle ist das freiwillige, kostenlose und anonyme Beratungsangebot. Wir unterstützen und beraten Sie: • wenn Sie sich über Selbsthilfe informieren wollen, • wenn Sie eine Selbsthilfegruppe suchen, • wenn Sie eine Gruppe gründen wollen oder Ihre Gruppe ein Anliegen hat. Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt auch bestehende Selbsthilfegruppen individuell nach Bedarf, z. B. bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Lösung von Konflikten, der Vernetzung und berät hinsichtlich Finanzierungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie den persönlichen, schriftlichen oder telefonischen Weg wählen, scheuen Sie sich nicht davor, uns anzusprechen. Es erwartet Sie eine freundliche, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre. 17 Anlaufstellen & Ansprechpartner

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==