Senioren-Wegweiser Landkreis Friesland

• Bescheinigungen – wenn vorhanden – über Wehr-, Ersatz-, Kriegsdienstszeiten, Zeiten der Gefangenschaft oder Verfolgung • Bankverbindung, Steuer-ID und Angaben zur Krankenkasse Wenn Sie Fragen bezüglich der Rente, über Rechtsansprüche sowie Beschaffung von verlorenen Versicherungsunterlagen haben, wenden Sie sich an: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen Auskunfts- und Beratungsstelle Wilhelmshaven ã Paul-Hug-Str. 5–7 · 26382 Wilhelmshaven ò 04421 9277-0 04421 927777 ò Kostenloses Servicetelefon: 0800 100048028 Ø info@drv-oldenburg-bremen.de à www.drv-oldenburg-bremen.de Í Mo. bis Do. 09.00 bis 15.00 Uhr Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Bund Kontaktdaten der Versichertenältesten im Landkreis Friesland hält die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen in Wilhelmshaven bereit oder sind auf der Homepage unter Beratung und Kontakt – Versichertenälteste/-berater zu finden. 1.6 Sicherheitsberatung/ Kriminalprävention Polizei – Prävention Aufklärung ohne Panikmache! Durch reißerische Berichterstattung in den Medien und die Vielfalt der Themen, kann schnell der Eindruck entstehen, dass ältere Menschen überdurchschnittlich häufig Opfer von Kriminalität oder schädigenden Verkehrsereignissen werden. Dies ist ein Trugschluss! Dennoch gilt es, über die Machenschaften der Kriminellen, die sich auf Seniorinnen und Senioren „spezialisiert“ haben, aufzuklären. Auch die besonderen Anforderungen bei der Teilnahme im Straßenverkehr müssen in Bezug auf Unfallvermeidung und Unfallfolgeminimierung angesprochen werden. Wer gut informiert ist, kann sich einfach besser schützen und bekommt das nötige Handwerkszeug, für den „Fall der Fälle“ von uns an die Hand. Die Beratung der Polizei ist kostenfrei und unabhängig. Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Wohnsituation abgestimmte Einbruchsschutzberatung bei Ihnen zu Hause sowie persönliche Beratung und Vorträge in Gruppen zu einem oder mehreren der nachfolgend genannten Themen. Auch Angehörige, Pflegekräfte, Freunde und Bekannte können sich beraten lassen. 14 Anlaufstellen & Ansprechpartner

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==