Senioren-Ratgeber Landkreis Wittmund

9 Im neuen Lebensabschnitt hat man endlich die Zeit, um seine Freizeit so zu gestalten, wie man es gerne möchte. Es stehen im Landkreis Wittmund vielfältige Angebote für Körper und Geist zur Verfügung, die den individuellen Bedürfnissen nach Kommunikation, Aktivität, Bildung, Information und zwangloser Begegnung dienen. Begegnungsstätten Mehrgenerationenhaus „Im Giebel“ Das Mehrgenerationenhaus „Im Giebel“ in der Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes Wittmund ist die Anlaufstelle für Bürger aller Generationen aus dem gesamten Landkreis Wittmund. Hier trifft man sich, klönt oder unternimmt etwas miteinander. Ein vielfältiges Angebot bietet Abwechslung, Beratung, Bildung und mehr. Eine große Anzahl von Räumen steht zur Nutzung zur Verfügung und jeder kann sich hier mit ganz speziellen Angeboten einbringen. Die Räumlichkeiten stehen auch Gruppen und Vereinen zur Verfügung. Schauen Sie einfach mal rein oder arbeiten Sie auch gerne ehrenamtlich mit. MGH „Im Giebel“ Westerstr. 12 | 26427 Esens | t 04971 947430 Treff am Sonneneck Treff am Sonneneck in der Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Wittmund ist ein Generationentreffpunkt. In zentraler Lage bietet der Treffpunkt jüngeren und älteren Menschen einen Platz, wo soziale Kontakte gepflegt und © oneinchpunch - Fotolia.com Informationen ausgetauscht werden können. In barrierefreien Räumen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Der monatliche Veranstaltungskalender ist im Internet einzusehen. Treff am Sonneneck Karl-Bösch-Platz 4 | 26409 Wittmund Frau Margret Holzke | t 04462 5593 | 04462 2098970 margret-holzke@googlemail.com www.drk-wittmund.de/ueber-uns/aktuelles/ veranstaltungskalender-treff-am-sonneneck.html Sniederhus Eigentümerin des Gebäudes „Sniederhus“ am Kirchplatz ist das Kuratorium für Altenhilfe e. V. Seit dem 01.04.2021 ist die Stadt Wittmund Mieterin des Gebäudes und hat zum 01.07.2021 einen Nutzungsvertrag mit der Selbsthilfekontaktstelle Wittmund-Wilhelmshaven abgeschlossen. Seitdem wird das Sniederhus vorwiegend für die Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle Wittmund-Wilhelmshaven genutzt. Die Selbsthilfekontaktstelle ist ein Trägerverein von ca. 50 Selbsthilfegruppen im Landkreis Wittmund und ca. 100 Gruppen in Wilhelmshaven mit insgesamt ca. 4.300 Gruppenmitgliedern. Die Themenbereiche sind breit gefächert. So werden Suchterkrankungen, psychische Erkrankungen bis hin zu Problemen bei einer Trennung und / oder Scheidung oder bei Zwangsängsten thematisiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==