Senioren-Ratgeber Landkreis Wittmund

© Ingo Bartussek - Fotolia.com 41 Hausnotrufsystem Sie wohnen allein und möchten im Notfall zu jeder Tages- und Nachtzeit Menschen erreichen, die Hilfe für Sie organisieren? Dann ist der Anschluss an ein Hausnotrufsystem für Sie möglich. Im Alltag können immer wieder unvorhersehbare Ereignisse eintreten, in denen Sie Hilfe benötigen. Manchmal zählt dann jede Minute. Doch auf einen solchen Fall können Sie sich vorbereiten. Mit einem Hausnotruf sind Sie gut ausgestattet. Über eine kleine Funktaste, die Sie immer bei sich tragen, können Sie den Notruf auslösen, ohne wählen oder einen Telefonhörer abnehmen zu müssen. Sollten Sie Leistungen von Ihrer Pflegekasse beziehen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von dort einen Zuschuss erhalten. Im Landkreis Wittmund wird das Hausnotrufsystem über die Pflegedienste, Wohlfahrtsverbände und weiteren Anbietern vermittelt oder Sie wenden sich bei weiteren Fragen an den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Wittmund. Fahrdienste für Rollstuhlfahrer/innen Wenn Sie Rollstuhlfahrerin oder Rollstuhlfahrer sind und eine Transportmöglichkeit benötigen, wenden Sie sich an: Taxi Nannen Friedeburg | t 04465 945544 Taxi Patron Friedeburg | t 04465 942222 Taxi Cremer Neuschoo | t 04975 500 Mietwagen Hinrichs Westerholt | t 04975 7778880 Harle Chauffeur Wittmund | t 04462 6622 Angelikus Hilfe Wittmund t 04462 988421 Wittmunder Mietwagenzentrale t 04462 2223 Paritätischer Wohlfahrtsverband Wittmund | t 04462 6533 Hospiz-Dienst In der Beratungsstelle des Hospiz-Dienstes für den Landkreis Wittmund e. V. informiert Sie eine Fachkraft über die Möglichkeiten einer umfassenden häuslichen Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==