Senioren-Ratgeber Landkreis Wittmund

16 Eine Vielzahl von Einrichtungen und Diensten in unserem Landkreis berät und informiert ältere Menschen und deren Angehörige in Lebens-, Alters- und Sozialfragen. Sie unterstützen bei Antragstellungen und vermitteln Hilfsangebote. Die Beratung findet in der jeweiligen Institution statt, sie kann aber auch telefonisch erfolgen oder wird in Ihrer Wohnung durchgeführt. Die Beratungen sind kostenlos. Welche / r Ansprechpartner / in gewählt wird, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Zuständigkeiten und Möglichkeiten soll Ihnen dieser Ratgeber aufzeigen. Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Wittmund Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist mit dem Kooperationspartner der AWO, Kreisverband Wittmund, Ansprechpartner für ältere Menschen und deren Angehörige. Er bietet Informationen und Beratungen zu einer Fülle von Themen und das aus einer Hand. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte erhält ebenso Rat, wie diejenigen, die ihre Wohnung barrierefrei gestalten wollen. Auch wer Angebote zur Alltags- und Freizeitgestaltung in seiner Umgebung sucht, bekommt hier Auskunft. Und wer Fragen und Anliegen rund um das Thema Pflege hat, wird kompetent beraten. Das gilt für Pflegebedürftige ebenso wie für Angehörige, Nachbarn sowie Betreuer. Sie erreichen den Senioren- und Pflegestützpunktunter folgender Adresse: Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Wittmund Am Markt 8 | 26409 Wittmund t 04462 86-1366 o. 86-1367 | spn@lk.wittmund.de Sprechzeiten: Mo. – Fr.: 08:30 – 12:30 Uhr und zusätzlich Do.: 14:15 – 15:45 Uhr und nach Vereinbarung AWO Kreisverband Wittmund Friedenstr. 16 | 26409 Wittmund t 04462 6634 Fachbereich Jugend und Soziales (Sozialamt) Viele ältere Menschen scheuen sich, über ihre finanziellen Probleme mit fremden Personen zu sprechen. Sie sind verunsichert und wissen oft nicht, an wen sie sich wenden sollen, wenn Hilfe nötig ist oder rechtliche Ansprüche in Frage kommen. Grundsicherung und Sozialhilfe sind keine Almosen, sondern sie sind Ihr gutes Recht und können bei gegebenen Voraussetzungen Ihren Lebensunterhalt sicherstellen bzw. in besonderen Bedarfssituationen zusätzliche Leistungen gewähren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches Jugend und Soziales des Landkreises stehen Ihnen gerne für Beratung und Hilfen in persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zur Verfügung. Den Fachbereich Jugend und Soziales erreichen Sie unter folgender Adresse: Landkreis Wittmund Fachbereich Jugend und Soziales Dohuser Weg 34 | 26409 Wittmund t 04462 86-1326 Sprechzeiten: Mo. – Fr.: 08:30 – 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag: 14:15– 15:45 Uhr Fachbereich Gesundheit (Gesundheitsamt) Der Sozialpsychiatrische Dienst des Fachbereiches Gesundheit ist ist ein wesentlicher Teil der gemeindenahen Versorgung psychisch Kranker. Er bietet Beratung, Betreuung und Hilfe bei seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen. Das Angebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und alle anderen Personen, die mit psychisch erkrankten Menschen zu tun haben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Eine ärztliche Behandlung kann nicht durchgeführt werden. Nähere Informationen erhalten Sie beim:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==