Informationsbroschüre Hatten

=ZHL ZHLWHUH *HZHUEHJHELHWHɋ ɋGHU *HZHUbepark Munderloh und das neue GewerbeJHELHW DP +HLGSODFNHQZHJɋ ɋOLHJHQ DXI GHU östlichen Seite von Hatten in Munderloh in XQPLWWHOEDUHU 1¦KH ]X HLQHU $XWREDKQDXIIDKUW GHU $ 'HU /DQGNUHLV 2OGHQEXUJ KDW I¾U VHLQH XPIDVVHQGHQ $NWLYLW¦WHQ ]XU )¸UGHUXQJ XQG 8QWHUVW¾W]XQJ GHU ¸UWOLFKHQ %Htriebe und ansiedlungswilliger Firmen eine eigenständige Beratungs- und Betreuungsgesellschaft gegründet. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH (WLO) informiert, berät und unterstützt alle Wirtschaftsunternehmen ] Ɉ% GXUFK EHWULHEVEH]RJHQH ΖQIRUPDWLRQV und Beratungsdienste oder durch die BeUDWXQJ ¾EHU GLH ΖQDQVSUXFKQDKPH ¸΍HQWOLcher Finanzierungshilfen oder Sie wenden sich an die Wirtschaftsförderung vor Ort. Südlich der Stadt Oldenburg, inmitten des gleichnamigen Landkreises, liegt die Gemeinde Hatten mit ihren insgesamt elf Bauernschaften mitten im Naturpark Wildeshauser Geest. Sie ist heute eine moderne, zukunftsorientierte Großgemeinde mit den Grundzentren Kirchhatten und Sandkrug. Mit etwa 15.000 Einwohner*innen gehört die Gemeinde Hatten in der Region zu den beliebten Wohnorten. Gerade die Nähe zur Stadt Oldenburg ist besonders hervorzuheben und macht die Gemeinde Hatten ¦X¡HUVW DWWUDNWLY I¾U )DPLOLHQ XQG $UEHLWHQde. Hatten bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, †U]WH XQG $SRWKHNHQ )DPLOLHQ SURȴWLHUHQ außerdem von vielen Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, einer Oberschule, der Volkshochschule Hatten + Wardenburg und GHU 1¦KH ]XU 8QLYHUVLW¦W 2OGHQEXUJ 9HUschiedene Erholungs- und Sportmöglichkeiten gibt es ebenfalls. =XGHP LVW GLH $QELQGXQJ DQ GHQ ¸΍HQWOLchen Personen-Nahverkehr sehr gut. Sandkrug verfügt über einen eigenen Bahnhof mit Zugverbindungen nach Oldenburg und Osnabrück. Von Kirchhatten kommt man mit dem Hunte-Sprinter bequem nach Oldenburg oder Wildeshausen. Die Wirtschaft in Hatten ist geprägt von mittelständischen, zumeist inhabergeführten Gewerbebetrieben in einem gesunden Branchenmix aus Handel, Produktion und Dienstleistung. Derzeit sind ca. 1.400 Gewerbetreibende in der Kommune gemeldet, Tendenz steigend. Vier Gewerbegebiete gibt es mittOHUZHLOH $P ZHVWOLFKHQ 5DQG YRQ +DWWHQ GLUHNW DQ GHU $ OLHJW GHU :LUWVFKDIWVpark Sandkrug, etwas weiter westlich der Gewerbehof. Wirtschaftspark Sandkrug Gewerbehof Gewerbepark Munderloh Gewerbegebiet am Heidplackenweg 8 (Wirtschafts-) Standort Hatten Unsere Gemeinde

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==