Liebe Bürgerinnen & Bürger, liebe Gäste, ich freue mich, Ihnen die aktuelle Info-Broschüre der Gemeinde Hatten präsentieren zu dürfen. Ob Sie als Gast unsere schöne Gemeinde besuchen, als Neubürgerin oder Neubürger in Hatten wohnhaft werden oder bereits Bürgerin RGHU %¾UJHU XQVHUHU *HPHLQGH VLQG Ȃ PLW GLHVHU ΖQIRUPDWLRQVEURVFK¾UH P¸FKWHQ ZLU ΖKQHQ KHOIHQ VLFK P¸JOLFKVW VFKQHOO ]XUHFKW]XȴQGHQ und sich hier wohl zu fühlen. Die Broschüre bietet Ihnen einen kleinen Überblick über die elf Ortschaften der Gemeinde, über Behörden und Institutionen, Kultur-, 6SRUW XQG )UHL]HLWHLQULFKWXQJHQ ¾EHU GDV *HVXQGKHLWV XQG 6R]LDOZHVHQ XQG YLHOHV PHKU (EHQVR ȴQGHQ 6LH $GUHVVHQ XQG $QVSUHFKSDUWQHULQQHQ XQG $QVSUHFKSDUWQHU YRQ 6FKXOHQ .LQGHUWDJHVVW¦WWHQ YRQ PHGL]LQLVFKHQ XQG VR]LDOHQ (LQULFKWXQJHQ 8QG GRUW ZR GHU Platz nicht ausreicht, Verweise auf weiterführende Informationen auf unserer Internetseite. %¾UJHUVHUYLFH EHJLQQW QLFKW HUVW LP 5DWKDXV %HTXHP ȴQGHQ 6LH YLHOH )RUPXODUH XQG 'RNXPHQWH GLUHNW XQWHU www.hatten.de. Über das 2QOLQH 5DWKDXV GHU *HPHLQGH KDEHQ 6LH GLH 0¸JOLFKNHLW HLQH 9LHO]DKO XQVHUHU 'LHQVWOHLVWXQJHQ UXQG XP GLH 8KU RQOLQH DE]XUXIHQ Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern sind eingeladen, die Feste und Veranstaltungen zu besuchen, Kontakte zu knüpfen sowie Menschen und Brauchtum kennenzulernen. Die Ortschaften sind noch in ihrer traditionellen Struktur erhalten. Hier steht die Kirche noch im Dorf! :HUIHQ 6LH GRFK PDO HLQHQ %OLFN LQ XQVHUHQ GLJLWDOHQ 9HUDQVWDOWXQJVNDOHQGHU $XI GHU ΖQWHUQHWVHLWH LVW YRQ $ ZLH $XVVWHOOXQJ ¾EHU . ZLH Konzert und O wie Ortsfest bis Z wie Zumba für alle etwas dabei. Das große persönliche Engagement der Bevölkerung, die Gastfreundschaft, aber auch eine zünftige Portion Lebensfreude sind MarkenzeiFKHQ GLHVHU 5HJLRQ =DKOUHLFKH 9HUHLQH RKQH GHUHQ ([LVWHQ] GDV G¸UȵLFKH /HEHQ ¾EHUKDXSW QLFKW PHKU YRUKDQGHQ Z¦UH VSLHJHOQ GLHVHV G¸UȵLFKH 0LWHLQDQGHU ZLHGHU Es liegt mir sehr daran, dass die Gemeinde Hatten sich als lebens- und liebenswerte Kommune für alle Generationen weiterentwickelt und QRFK PHKU DQ $WWUDNWLYLW¦W JHZLQQW ΖFK ODGH 6LH VHKU KHU]OLFK HLQ GDV /HEHQ XQVHUHU *HPHLQGH DNWLY LQ GHU =XNXQIW PLW]XJHVWDOWHQ XQG LQ den vielfältigen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. $EVFKOLH¡HQG P¸FKWH LFK PLFK EHL GHQ ΖQKDEHULQQHQ XQG ΖQKDEHUQ DOOHU *HVFK¦IWH %HWULHEH )LUPHQ XQG 8QWHUQHKPHQ GLH PLW LKUHQ Inseraten diese Broschüre erst ermöglicht haben, ganz besonders bedanken. Deshalb auch die herzliche Bitte an Sie, liebe Leserinnen XQG /HVHU XQVHUH ¸UWOLFKHQ *HZHUEHWUHLEHQGHQ P¸JOLFKVW EHL ΖKUHQ (LQN¦XIHQ XQG $XIWU¦JHQ ]X XQWHUVW¾W]HQ 0HLQ 'DQN JLOW DXFK GHU BVB-Verlagsgesellschaft für die Herstellung dieser Broschüre. ΖFK KRH GDVV GLHVH %¾UJHULQIRUPDWLRQVEURVFK¾UH VLFK DOV :HJZHLVHULQ XQG Q¾W]OLFKH +HOIHULQ LQ ΖKUHP $OOWDJ HUZHLVW Herzliche Grüße aus dem Hatter Rathaus! Ihr Guido Heinisch Bürgermeister LQN¦XIHQ XQG $XIWU¦JHQ ]X XQWHUVW¾W]HQ 0HLQ 'DQN JLOW DXFK GHU Q XQG 3 Grußwort
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==