Infobroschüre Gemeinde Großenkneten

33 Die Gemeinde Großenkneten verzeichnet insbesondere im Ortsteil Ahlhorn aus unterschiedlichsten Gründen eine verstärkte Zuwanderung von Migrantinnen und Migranten aus verschiedensten Ländern. In diesem Rahmen betreut und begleitet die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Großenkneten die Integrationsarbeit, sodass hierdurch unter anderem ein regionales Netzwerk mit verschieden gesellschaftlichen Akteuren aufgebaut wird. Zu den Netzwerkakteuren gehören Ehrenamtliche, soziale Einrichtungen wie die Diakonie und ALSO, die Gemeindejugendpflege, Kindertagesstätten, Schulen, Sportvereine, Verbände und auch die LEB Großenkneten. Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten unterstützen sie die Integrationsprozesse der (neu-)zugewanderten Menschen. Folgende Aufgaben übernimmt die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Großenkneten: • Entwicklung von bedarfsorientierten Angeboten und Projekten • Begleitung bei Fragen rund um Integration in der Gemeinde Großenkneten • Netzwerkarbeit • Öffentlichkeitsarbeit • Begleitung und Koordination der Ehrenamtlichen in der Integrationsarbeit • Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen ‹‰”ƒ–‹‘Ȁ –‡‰”ƒ–‹‘ Integrationsarbeit Internationales Fußballturnier Großenkneten Sitzgymnastik Folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind in der Integrationsarbeit tätig: Kontakt Gisela Raabe Integrationsbeauftragte der Gemeinde Großenkneten Tel. 04435 600-159 Mobil 0172 8497528 gisela.raabe@grossenkneten.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==