Senioren-Wegweiser Stadt Oldenburg

08. Leben bis zuletzt Ambulante und stationäre Hospizversorgung Hospizarbeit widmet sich schwerstkranken und sterbenden Menschen. Auch Angehörige und nahestehende Personen werden in die Arbeit eingeschlossen. Bis zum Lebensende zu Hause oder im vertrauten Umfeld bleiben zu können, ist der Wunsch der meisten Betroffenen. Die Ehrenamtlichen der ambulanten Hospizdienste übernehmen deren psychosoziale Begleitung im Sterbe- und Trauerprozess. Die Unterstützung wird auf Wunsch der Angehörigen gerne in der Trauerphase weitergeführt. Ist ein Sterben daheim in der gewohnten Umgebung nicht möglich und eine Krankenhausbehandlung weder erforderlich noch gewünscht, kann auf Wunsch des Betroffenen die Aufnahme in ein stationäres Hospiz erfolgen, einer vom Krankenhaus oder Seniorenheim unabhängigen Pflegeeinrichtung. Hier erfahren Schwerstkranke mit absehbarem Lebensende Geborgenheit und werden sowohl durch Mitarbeiter als auch durch Palliativmediziner kompetent betreut. - Hospiz St. Peter - Palliativstützpunkt Oldenburg - Palliativwerk Oldenburg e. G. - Antharis Projektentwicklung GmbH Ambulanter Hospizdienst www.hospiz-oldenburg.de © Photographee.eu - shutterstock.com 50

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==