Senioren-Wegweiser Stadt Oldenburg

06. Demenz Zur Gewährleistung einer individuellen Unterstützung arbeitet der Gerontopsychiatrische Dienst mit allen Anbietern psychiatrischer Hilfen im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich zusammen. Eine Beratung kann innerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden oder, nach persönlicher Vereinbarung, im Gesundheitsamt in Form eines Einzelgespräches oder eines gemeinsamen Gespräches mit Betroffenen und Angehörigen stattfinden. Selbstverständlich ist auf Wunsch oder bei besonderen Umständen auch eine Beratung zu Hause möglich. Termine lassen sich meist kurzfristig vereinbaren, sowohl telefonisch als auch schriftlich. Im fachärztlich geleiteten Gerontopsychiatrischen Dienst arbeiten eine Sozialarbeiterin und ein Krankenpfleger. Der Dienst ist für Sie kostenfrei, zudem unterliegt die Arbeit der Schweigepflicht. - Sozialpsychiatrischer Dienst - Gerontopsychiatrischer Dienst des Sozial- psychiatrischen Dienstes (Gesundheitsamt) Darüber hinaus beraten und informieren folgende Stellen zum Thema Demenz: Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e.V. im Hause BeKoS Lindenstraße 12 a, 0441 9266939 DemenzHilfe Oldenburg e.V. (DHO) Donnerschweer Straße 127, 26123 Oldenburg 0441 361439-08 Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) Offener Treffpunkt für Angehörige und Betroffene Bremerstraße 28, 26135 Oldenburg 0441 36112223 senioren.osternburg@kirche-oldenburg.de Gedächtnissprechstunde Karl-Jaspers- Klinik (KJK), Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) Hermann-Ehlers-Straße 7 26160 Bad Zwischenahn 0441 9615-500 41

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==