Senioren-Wegweiser Stadt Oldenburg

02. Aktiv sein Ein „Studium generale“ an der Carl-vonOssietzky-Universität bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich als Gasthörerin/ Gasthörer einzuschreiben und unabhängig vom Schulabschluss an Vorlesungen, Seminaren und Übungen teilzunehmen. Im Bereich Hochschulsport bietet die Universität ebenfalls zahlreiche Angebote speziell für ältere Studierende (Zielgruppe 50+) an. Alle Veranstaltungen, die für Gasthörende geöffnet sind, werden im kommentierten Veranstaltungsverzeichnis „Studium generale“ aufgelistet. Information und Beratung zu Kultur- und Bildungsangeboten im Stadtgebiet im Senioren- und Pflegestützpunkt Nds. Sport Körperliche Aktivität ist die beste Vorbeugung gegen eine Vielzahl von Krankheiten und gesundheitliche Beschwerden im Alter. Die Möglichkeiten, sich zu bewegen, sind vielfältig. Die örtlichen Sportvereine bieten inzwischen ein auf Senioren abgestimmtes, weit gefächertes Angebot: von Gymnastik bis zum Tanzen, vom Wandern bis zum Laufen. Der jeweilige Trainings- und Fitnesszustand wird dabei berücksichtigt. Die Palette reicht von Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Vorbereitung auf das Sportabzeichen oder bis zu gemeinsamen Vorführungen in einer Turngruppe. Auch in Fitnessstudios richtet man sich immer mehr auf die Altersgruppe 50+ ein: das geschulte Personal kann gut einschätzen, welche körperlichen Belastungen geeignet sind, und erstellt einen persönlichen Trainingsplan. Wer nach langer Pause sportlich aktiv werden will, sollte gemeinsam mit seinem Hausarzt klären, welche Sportart die richtige für die persönliche Konstitution ist. Doch auch bei Krankheit ist Sport nicht ausgeschlossen. Bei einigen Krebserkrankungen oder bei Diabetes kann regelmäßige körperliche Aktivität sogar helfen, den Krankheitsverlauf zu verbessern. Sportbeauftragte für Senioren des Stadtsportbundes Oldenburg ƒ Beratung und Vermittlung von seniorengerechten Sportgruppen Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Geschäftsstelle Hochschulsport Im Bereich Hochschulsport bietet die Carl-vonOssietzky-Universität Oldenburg zahlreiche Kurse speziell für ältere Menschen (Zielgruppe 50+) an. Die Kurse sind anmeldepflichtig. Weitere Informationen im Hochschulsportbüro. Senioren- und Pflegestützpunkt Nds. (SPN) der Stadt Oldenburg ƒ Beratung und Informationen zu Sport- und Freizeitangeboten Für wenig Geld „KulturTafel Oldenburg e.V. “ Teilhabe an Kulturangeboten für Menschen mit geringem Einkommen (kostenfreie Eintrittskarten) Osterstraße 10, 26122 Oldenburg 0441 35027606 info@kulturtafel-Oldenburg.de www.kulturtafel-oldenburg.de Oldenburger Tafel e.V. Kaiserstraße 14, 26122 Oldenburg 0441 2488854 email@oldenburger-tafel.de Ehrenamtspass Oldenburg für Vergünstigungen ƒ für seit einem Jahr ehrenamtlich Tätige ab 100 Std/Jahr ƒ Antrag beim Fundbüro der Stadt Oldenburg, Pferdemarkt 14, 26121 Oldenburg Verschenkemarkt mit städtischer Unterstützung Taastruper Straße 4, 26123 Oldenburg 0441 2353246 Verschenkemarkt e.V. Donnerschweerstraße 216, 26123 Oldenburg Buntes Kaufhaus, Diakonie Möbeldienst Eßkamp 23, 26127 Oldenburg 0441 9736315 mail@moebeldienst.net www.moebeldienst.net Diakonieladen„Blaues Wunder“ Liegnitzer Straße 2, 26127 Oldenburg 0441 36134320 Diakonie-Laden Kreyenbrück„Stoffwechsel“ Cloppenburger Straße 313, 26133 Oldenburg 0441 35082380 Diakonieladen„Kunterbunt“ Edewechter Landstraße 80, 26131 Oldenburg 0441 5948751 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==